Ergebnisse 2201 - 2300 von 4391
- Keine periodenübergreifende Betrachtung bei Ermittlung des Erweiterungsfaktors für den Parameter Jahreshöchstlast
- Keine periodenübergreifende Betrachtung bei Ermittlung des Erweiterungsfaktors für den Parameter Jahreshöchstlast
- Keine Pflicht zur Übermittlung von unternehmensinternen Daten durch ungesicherte E-Mail
- Keine Privilegierung landwirtschaftlicher Grundstücke bei Niederschlagswassergebühren
- Keine Quotierung erworbener Urlaubsansprüche beim Übergang von Voll- zu Teilzeitbeschäftigung
- Keine radioaktiven Abfälle im Gewerbegebiet
- Keine richterliche Festsetzung des billigen Netznutzungsentgelts auf null Euro ohne das Vorbringen der Parteien ausgeschöpft zu haben
- Keine Rückstellung für Aufbewahrungskosten von Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum
- Keine Rückstellung für Aufbewahrungskosten von Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum
- Keine Rückstellung für sog. Nachteilsausgleich bei Altersteilzeit nach § 5 Abs. 7 TV ATZ – Anwendung der aktuellen Pauschalwerttabelle zur Bemessung von Jubiläumsrückstellungen
- Keine Rückstellung für sog. Nachteilsausgleich bei Altersteilzeit nach § 5 Abs. 7 TV ATZ; Anwendung der aktuellen Pauschalwerttabelle zur Bemessung von Jubiläumsrückstellungen
- Keine Rückstellung für Steuernachforderungen im Steuerentstehungsjahr
- Keine Rückstellung für Steuernachforderungen im Steuerentstehungsjahr
- Keine rückwirkende Befreiung von den Stromnetzentgelten für das gesamte Jahr 2011
- Keine rückwirkende Befreiung von den Stromnetzentgelten für das gesamte Jahr 2011 - Vorbemerkung der Redaktion
- Keine rückwirkende Verzinsung der Einkommensteuernachzahlung bei rückwirkendem Wegfall eines vor 2013 beanspruchten Investitionsabzugsbetrags nach § 7g EStG
- Keine rückwirkende Verzinsung der Einkommensteuernachzahlung bei rückwirkendem Wegfall eines vor 2013 beanspruchten Investitionsabzugsbetrags nach § 7g EStG
- Keine Schadenspauschale für Schadensabwicklung durch Netzbetreiber
- Keine Schätzungsbefugnis des Finanzamtes bei zusätzlichem Einsatz einer elektronischen Registrierkasse zur Überprüfung handschrift licher Aufzeichnungen
- Keine Schätzungsbefugnis des Finanzamtes bei zusätzlichem Einsatz einer elektronischen Registrierkasse zur Überprüfung handschriftlicher Aufzeichnungen
- Keine Schmutzwassergebühren für Wasser zur Gartenbewässerung
- Keine steuerbegünstigte Stromverwendung durch Unternehmen, dessen Haupttätigkeit der Transport von Mineralöl in Rohrleitungen ist
- Keine Steuerbegünstigung für den Konzerngesellschaften ohne Erlaubnis zur Verfügung gestellten Strom – Unternehmensbegriff
- Keine Steuerbegünstigung für den von beauftragten Subunternehmern verbrauchten Strom
- Keine Steuerentlastung für mit der Straßenbeleuchtung beauftragte Unternehmen
- Keine Steuerentlastung für mit der Straßenbeleuchtung beauftragte Unternehmen
- Keine Steuerentlastung nach 51 Abs. 1 Nr. 2 EnergieStG für thermische Abluftbehandlung
- Keine Steuererleichterung wegen bloßer Wirkungsgradverbesserung beim Betrieb einer Zusatzfeuerung innerhalb einer KWK-Anlage
- Keine Steuererleichterung wegen bloßer Wirkungsgradverbesserung beim Betrieb einer Zusatzfeuerung innerhalb einer KWK-Anlage
- Keine Steuerfreiheit bei Ausgliederung von Wohnungen auf eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen)
- Keine Steuerpflicht von Ablösezahlungen beim Ausscheiden aus dem Umlageverfahren öffentlicher Zusatzversorgungseinrichtungen
- Keine Steuerpflicht von Erstattungszinsen
- Keine Störereigenschaft des Anschlussnehmers einer auf einem fremden Grundstück verlegten Versorgungsleitung
- Keine Stromsteuerbefreiung des Herstellers bei Beleuchtung und Klimatisierung von Sozialräumen
- Keine Stromsteuerbegünstigung für die Herstellung von Brennstoffen aus Kunststoffabfällen und Altholz – Voraussetzungen für die Annahme eines Recyclings
- Keine Stromsteuerbegünstigung für die Herstellung von Brennstoffen aus Kunststoffabfällen und Altholz – Voraussetzungen für die Annahme eines Recyclings
- Keine Stromsteuerentlastung für den Baustrom aufgrund eigenbetrieblicher Zwecke bei Errichtung eines eigenen Gebäudes durch beauftragte Subunternehmen
- Keine Stromsteuerentlastung für Unternehmen in Schwierigkeiten
- Keine Stromsteuerentstehung für in einem Versorgungsnetz entstandene Umspann- und Leitungsverluste
- Keine Stromsteuerentstehung für in einem Versorgungsnetz entstandene Umspann- und Leitungsverluste
- Keine Stromsteuerermäßigung - Kommunaler Entsorgungsbetrieb kein Unternehmen des Produzierenden Gewerbes
- Keine Stromsteuerermäßigung für Gastransport in Rohrfernleitungen
- Keine Stromsteuerermäßigung für kommunale Entsorgungsbetriebe – Urteil des FG München vom 28.7.2011
- Keine Teilanfechtung der Festlegung der BNetzA zur Ermittlung von Gasnetzentgelten hinsichtlich Regelungen zu marktgebiets- oder grenzübergreifend nutzbaren Gasspeichern
- Keine Teilaufhebung bei isolierter Anfechtung des Wälzungsmechanismus gemäß § 19 Absatz 2 StromNEV a.F. in Bezug auf geschlossene Verteilernetze
- Keine Teilnahmepflicht an Personalgesprächen während Arbeitsunfähigkeit
- Keine Übereignung von vorhandenen Fernwärmeverteilungsanlagen an das Land Berlin nach Auslaufen des Konzessionsvertrags
- Keine Übereignung von vorhandenen Fernwärmeverteilungsanlagen an das Land Berlin nach Auslaufen des Konzessionsvertrags
- Keine Übertragung von Strommengen-Kontingent aus Mülheim-Kärlich auf KKB möglich
- Keine umgekehrte Steuerschuldnerschaft beim Einbau von Betriebsvorrichtungen
- Keine umgekehrte Steuerschuldnerschaft beim Einbau von Betriebsvorrichtungen
- Keine Umkehr der Darlegungs- und Beweislast zu Lasten des Netzbetreibers wegen höherer Entgelte als die genehmigten
- Keine umsatzsteuerliche Lieferung von in einem BHKW erzeugtem und selbst (dezentral) verbrauchtem Strom an den Netzbetreiber
- Keine umsatzsteuerliche Lieferung von in einem BHKW erzeugtem und selbst (dezentral) verbrauchtem Strom an den Netzbetreiber
- Keine umsatzsteuerrechtliche Organschaft, wenn mehreren Gesellschaftern nur gemeinsam die Anteilsmehrheit an Besitz- und Betriebsgesellschaft zusteht
- Keine unentgeltliche Wertabgabe des Organträgers, wenn die Organgesellschaft Leistungen für den hoheitlichen Bereich des Organträgers erbringt
- Keine unionsrechtliche Modifikation der Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess
- Keine unmittelbare und mittelbare Diskriminierung bei begründeter Anforderung »Kenntnis der deutschen Schriftsprache«
- Keine Unterrichtung über Kündigungsrecht bei Preisänderung infolge ergänzender Vertragsauslegung des Gaslieferungsvertrags; zur möglichen, unmittelbaren Geltung der Gas-Richtlinie bei kommunalen Versorgern
- Keine Verbrauchereigenschaft einer GbR mit einer natürlichen und einer juristischen Person als Gesellschafter
- Keine verbrauchsabhängige Abrechnung ohne Mengenzähler
- Keine verbrauchsabhängige Abrechnung ohne Mengenzähler
- Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei strukturell dauerdefizitärem Betrieb gewerblicher Art
- Keine vergabefreie Übernahme von Inhouse-Aufträgen bei nachträglichem Wegfall der Vergabevoraussetzungen
- Keine vergabefreie Übernahme von Inhouse-Aufträgen bei nachträglichem Wegfall der Vergabevoraussetzungen
- Keine Verlustverrechnung zwischen zwei BgA eines Eigenbetriebes, wenn eine Zuführung zu den Rücklagen beschlossen wird
- Keine Verlustverrechnung zwischen zwei BgA eines Eigenbetriebes, wenn eine Zuführung zu den Rücklagen beschlossen wird
- Keine Verminderung der regelmäßigen Arbeitszeit bei Wechselschicht an Vorfeiertagen
- Keine Veröffentlichung der in § 31 Abs. 1 ARegV genannten Daten durch die Regulierungsbehörde bis zur Entscheidung über die Hauptsache
- Keine Verpflichtung zur Erhebung eines Starkverschmutzerzuschlags
- Keine Verpflichtung zur Mitteilung der Ablehnungsgründe bei Erfüllung der Schwerbehindertenquote
- Keine volle Steuerfreiheit von Aufwands - entschädigungen und Sitzungsgeldern eines ehrenamtlichen Vorsitzenden einer Gemeindevertretung
- Keine vollständige intensive Prüfung von Rechts- und Tatsachenfragen im Eilverfahren
- Keine vollständige Zahlungsverweigerung bei bestrittener Billigkeit
- Keine vollständige Zahlungsverweigerung bei bestrittener Billigkeit
- Keine Weitergabe von Kundendaten an Schufa
- Keine Zahlungspflicht des Grundstückseigentümers für Kosten der Wasserversorgung bei bestehendem Vertragsverhältnis zwischen Mieter und Versorger
- Keine zeitliche Obergrenze für rückwirkende Gebührenerhebung; Unterschied zur Beitragserhebung
- Keine Zulassung der Revision gegen OLG-Urteil, das Insolvenzanfechtung bezüglich Netzentgelten nicht durchgreifen lässt
- Keine Zulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache – einseitiges Preisänderungsrecht eines Gasversorgers
- Keine Zweitwohnungsteuer bei Leerstand zur Kapitalanlage
- Keine Zweitwohnungsteuer für eine aus beruflichen Gründen gehaltene Nebenwohnung eines Verheirateten
- Keine »Infizierung« eines frist- und formgerechten Angebotes durch vorausgegangenes unverschlüsseltes Angebot
- Keine »Infizierung« eines frist- und formgerechten Angebotes durch vorausgegangenes unverschlüsseltes Angebot
- Keine »Wiedergeltendmachung« des Anfangspreises nach zwischenzeitlicher Preissenkung
- Kenntnis des Lieferanten von der Zahlungsunfähigkeit des Kunden
- Kenntnis des Lieferanten von der Zahlungsunfähigkeit des Kunden
- Klage gegen missbräuchliche Vertragsklauseln auch im Nachhinein möglich
- Klage gegen RWE-E.ON-Deal erfolglos
- Klage Nachbarbetrieb gegen nächtliche Betriebsgenehmigung von Windkraftanlagen nicht zulässig
- Klagen gegen Höchstspannungsleitungen erfolglos
- Klagen gegen Trassenabschnitt »380-kV-Nordring Berlin« erfolglos
- Klarheit bei der Zusammenfassung zu einer einheitlichen kommunalen Einrichtung
- Klärschlammtrocknungsanlage eines österreichischen Unternehmens als inländische Betriebsstätte nach § 13b UStG
- Klärschlammtrocknungsanlage eines österreichischen Unternehmens als inländische Betriebsstätte nach § 13b UStG
- Klassifizierung ökologischer Wirtschaftsaktivitäten durch die EU-Taxonomie
- Klausel über eine „bring-or-pay-Verpflichtung“ in den Geschäftsbedingungen eines Abfallentsorgungsunternehmens ist unwirksam
- Kleinwindenergieanlagen für Eigenbedarf im Außenbereich privilegiert
- Kleinwindenergieanlagen für Eigengebrauch im Außenbereich privilegiert
- Kleinwindenergieanlagen für Eigengebrauch im Außenbereich privilegiert