Ergebnisse 2001 - 2100 von 4391
- Insolvenzen bei Energielieferanten
- Instanzen der Vergabenachprüfung prüfen auch die Frage gesetzwidriger Dienstleistungskonzessionen in der Abfallentsorgung
- Interkommunale Zusammenarbeit ist vergaberechtsfrei
- Internetzugang für den Betriebsrat
- Inzidente Vergabenachprüfung - Abwasserbeseitigung durch einen privaten Konzessionär nach gesetzlicher Regelung nicht gestattet
- Ist der Grundsatz, dass jeder BgA isoliert zu betrachten ist, durch die neuere Rechtsprechung aufgegeben worden?
- Ist die Aktivierung der Umstellung auf digitale Netzpläne Unsinn?
- Ist die »Dreijahreslösung« des BGH wirklich endgültig?
- Jahresabschluss 2011: Kostenlose Hilfen für die Steuerberechnung
- Jahresabschlüsse von Energieversorgungsunternehmen zum 31.12.2021: Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung
- Jahresabschlussprüfung kommunaler Wirtschaftsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern
- Jahresabschlussprüfung von Eigenbetrieben in Niedersachsen durch Wirtschaftsprüfer
- Jahreskurbeitragspflicht von Gesellschaftern einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Jahreskurtaxe für einen Dauerstandplatz
- Jahressteuergesetz 2007 bringt Steuerpflicht für Sonderzahlungen an Zusatzversorgungskassen
- Jahressteuergesetz 2009 mit vielen Änderungen verabschiedet - Querverbund wurde überarbeitet -
- Jahressteuergesetz 2013: Gutschrift als Rechnung
- Jetzt wird's konkret – Tenorentwürfe und Erwägungen zu RAMEN und StromNEF/GasNEF veröffentlicht
- Juristische Person des öffentlichen Rechts als Unternehmer
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts als umsatzsteuerliche Unternehmer, insbesondere der regenerativen und abfallbasierten Energieversorgung
- Kabinettsentwurf: Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung
- Kalendermäßige Befristung ohne vorangegangenes Arbeitsverhältnis
- Kalkulatorische Kosten in der Kostenprüfung für die zweite Regulierungsperiode im Gasnetz – Kürzung der kalkulatorischen Eigenkapitalverzinsung durch eine nicht sachgerechte Auslegung der gesetzlichen Vorgaben durch die Regulierungsbehörden
- Kalkulatorische Kosten in der Kostenprüfung Gas für die zweite Regulierungsperiode – Kürzung der kalkulatorischen Eigenkapitalverzinsung durch eine nicht sachgerechte Auslegung der gesetzlichen Vorgaben durch die Regulierungsbehörden
- Kanalanschlussbeitrag kann nur einmalig erhoben werden
- Kanalanschlussbeitrag kann nur einmalig erhoben werden
- Kapitalertragsteuer auf Verluste von Regiebetrieben (Betriebe gewerblicher Art)
- Kapitalertragsteuer bei Beteiligung eines BgA an einer »Mitunternehmerschaft«
- Kapitalkostenabgleich bei Verteilernetzbetreibern
- Kapitalverrechnungsposten in der Kostenprüfung
- Kartellrechtlich begründete Nichtigkeit eines Konzessionsvertrags nach § 46 Abs. 2 EnWG
- Kartellrechtliche Kontrolle der Endkundenpreise von Wasserversorgungsunternehmen richtet sich nach den Vorschriften des GWB
- Kartellrechtliche Kontrolle von Wasserpreisen
- Kartellrechtliche Kontrolle von Wasserpreisen
- Kartellrechtliches Missbrauchsverfahren wegen überhöhter Wasserpreise
- Kartellrechtliches Missbrauchsverfahren wegen überhöhter Wasserpreise
- Kausalität zwischen Sachgrund und Vertretung bei befristetem Arbeitsvertrag
- Kehrtwende: Keine wettbewerbsrechtliche Störerhaftung des Geschäftsführers
- Kehrtwende: Keine wettbewerbsrechtliche Störerhaftung des Geschäftsführers
- Kein 40-Euro-Verzugsanspruch des Arbeitnehmers bei Lohnverzug des Arbeitgebers
- Kein Annahmeverzug bei Wiedereingliederung
- Kein Annahmeverzugslohn bei fehlender Leistungsbereitschaft
- Kein Ansatz von Rückstellungen für Kostenüberdeckungen i.S. der Kommunalabgabengesetze in der Steuerbilanz
- Kein Anspruch auf Anschluss einer PV-Kleinanlage wegen wirtschaftlicher Unzumutbarkeit des Netzausbaus
- Kein Anspruch auf Dank und gute Wünsche im Arbeitszeugnis
- Kein Anspruch auf Einsicht in Aufsichtsratsunterlagen eines Unternehmens, an dem das Land beteiligt ist
- Kein Anspruch auf Einsicht in Aufsichtsratsunterlagen öffentlicher Unternehmen
- Kein Anspruch auf Ersatz entgangener EEG-Einspeisevergütung bei notwendigen Reparaturen am Versorgungsnetz
- Kein Anspruch auf Lieferung von Wasser mit einem Härtegrad von maximal 14°dH
- Kein Anspruch auf Netzreservekapazität
- Kein Anspruch auf Netzreservekapazität
- Kein Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Kultur- und Tourismusförderabgaben
- Kein Anspruch des Anlagenbetreibers auf EEG-Grundvergütung und KWK-Bonus bei Vermischung zertifizierter und nicht zertifizierter Biomasse
- Kein Anspruch des Netzbetreibers auf Erweiterung der Datenerhebung nach § 27 ARegV
- Kein Anspruch des Netzbetreibers auf Erweiterung der Datenerhebung nach § 27 ARegV OLG Düsseldorf, Beschluss vom 05.11.2014 – VI-3 Kart 90/13 (V) –
- Kein Anspruch eines potentiellen Investors gegenüber Netzbetreiber auf Auskunftserteilung über Berechnungsmethode der Einspeisevergütung
- Kein Arbeitsverhältnis zum Entleiher bei nicht nur vorübergehender Arbeitnehmerüberlassung
- Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen
- Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen
- Kein Ausgleich für Gewerbesteuerausfall wegen Fehler des Finanzamts
- Kein Auskunftsanspruch eines Anwohners über Kalkulation von Nahwärmepreisen der Gemeindewerke
- Kein Auskunftsanspruch nicht berücksichtigter Bewerber
- Kein automatischer Verlust des Urlaubs- und Abgeltungsanspruchs wegen nicht gestellten Urlaubsantrags
- Kein automatischer Verlust des Urlaubs- und Abgeltungsanspruchs wegen nicht gestellten Urlaubsantrags
- Kein Betrieb gewerblicher Art durch Beteiligung an Personengesellschaft
- Kein Einwand der Unbilligkeit von Preisen bei Wahl zwischen mehreren Gasanbietern
- Kein energiesteuerrechtlicher Entlastungsanspruch für die Herstellung von Kohlenstoffanoden
- Kein Entschädigungsanspruch nach § 12 Abs. 1 EEG 2012/ §15 Abs. 1 EEG 2014/2017 bei netzausbaubedingten Netztrennungen
- Kein Entschädigungsanspruch nach § 12 Abs. 1 EEG 2012/§ 15 Abs. 1 EEG 2014/2017 bei netzausbaubedingten Netztrennungen
- Kein Erfolg für Care Energy-Modell zur Vermeidung der EEG-Umlagepflicht
- Kein ermäßigter Steuersatz auf Eintritte für ein Erholungsbad
- Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz bei der Überlassung von Draisinenfahrzeugen
- Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für den Betreiber einer Skihalle
- Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für Umsätze mit einer »Coaster-Bahn« (Schlittenbahn)
- Kein Ersatz für Wasserschaden bei fehlender Rückstausicherung
- Kein gebührenrechtlich relevanter Vorteil bei landwirtschaftlichen Flächen im Außenbereich
- Kein genereller Entfernungsanspruch von berechtigten Abmahnungen aus der Personalakte allein aufgrund Zeitablaufs
- Kein gesetzliches Preisänderungsrecht eines Gasversorgungsunternehmens bei Belieferung von Sonderkunden
- Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Netzbetreibers
- Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Netzbetreibers
- Kein Gratisstrom vom Netzbetreiber
- Kein Grundrechtsschutz eines privaten Konkurrenzunternehmens bei hoheitlicher Abfallentsorgung der Kommune
- Kein Grundsteuererlass bei unentgeltlicher Wohnungsüberlassung an ein schwerstbehindertes Kind
- Kein Hinweis auf § 315 Abs. 3 BGB in Preisanpassungsklausel
- Kein Hinweis auf § 315 Abs. 3 BGB in Preisanpassungsklausel
- Kein Homeoffice qua Direktionsrecht
- Kein individuelles Netzentgelt zwischen zwei unselbständigen Betriebsteilen eines vertikal integrierten Energieversorgungsunternehmens
- Kein Kommunalrabatt auf gesetzliche Umlagen, Konzessionsabgaben und Entgelte für den Messstellenbetrieb und die Messung
- Kein Kommunalrabatt auf gesetzliche Umlagen, Konzessionsabgaben und Entgelte für den Messstellenbetrieb und die Messung
- Kein konkludenter Energielieferungsvertrag bei Vertrag mit Drittem
- Kein konkludenter Vertragsschluss in höheren Spannungsebenen
- Kein konkludenter Vertragsschluss in höheren Spannungsebenen
- Kein Konzern oder »In-house«-Privileg bei der Auswahl des Vertragspartners zum Abschluss eines Konzessionsvertrages gemäß § 46 EnWG
- Kein Konzern oder »In-house«-Privileg bei der Auswahl des Vertragspartners zum Abschluss eines Konzessionsvertrages gemäß § 46 EnWG
- Kein nachbarrechtlicher Anspruch auf Strom- und Wasserversorgung
- Kein Preisanpassungsrecht von Gasversorgern bei unwirksamer Preisanpassungsklausel
- Kein Preisanpassungsrecht von Gasversorgern bei unwirksamer Preisanpassungsklausel
- Kein Recht auf Senkung des Hebesatzes für die Grundsteuer nach dem Subsidiaritätsprinzip
- Kein Schadensersatz des Netzbetreibers bei Anschluss an den um 40% günstigeren Verknüpfungspunkt gegenüber dem vom PV-Anlagenbetreiber verlangten Anschlusspunkt
- Kein Übergang des Verlustabzugs bei der Umwandlung eines BgA in eine Anstalt öffentlichen Rechts