Ergebnisse 1801 - 1900 von 4391
- Gesetzliches Preisänderungsrecht des Gasversorgers nach billigem Ermessen gegenüber Nicht-Haushaltskunden, Wettbewerbssituation schließt Billigkeitskontrolle nicht aus
- Gesonderte Feststellung des steuerlichen Einlagekontos bei Betrieben gewerblicher Art (§ 27 Abs. 2 KStG)
- Gesonderte Prüfung möglicher größerer Wettbewerbsverzerrungen bei § 2b Abs. 3 Nr. 2 UStG
- Gesondertes Besteuerungsverfahren bei Betrieben gewerblicher Art des Bundes und der Länder
- Gestaltungsspielraum einer Preisänderungsklausel im Fernwärmevertrag
- Getrennte Parkstreifen als Verbesserung; Berücksichtigung von Kostenersparnissen bei Erneuerungs- oder Neuverlegungsarbeiten an Leitungen im Straßenkörper
- Getrennte Parkstreifen als Verbesserung; Berücksichtigung von Kostenersparnissen bei Erneuerungs- oder Neuverlegungsarbeiten an Leitungen im Straßenkörper
- Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen; Anwendung der BFH-Urteile vom 19. September 2012 - VI R 54/11 und VI R 55/11
- Gewässer als Bestandteil einer Abwassereinrichtung
- Gewässer als Bestandteil einer Abwassereinrichtung
- Gewerbekunden in der leitungsgebundenen Stromversorgung – Ein Kundensegment zwischen gesetzlich verplichtetem Belieferungsanspruch und privatautonomer Vertragsfreiheit –
- Gewerbesteuerhebesätze 2011 im Bundesdurchschnitt gestiegen
- Gewerbesteuerliche Zerlegung bei Energieversorgungsunternehmen nach In-Kraft-Treten des neuen EnWG
- Gewerbesteuerzerlegung beim Versorgungsunternehmen nach Entflechtung von Netz- und Versorgungsbetrieb (Unbundling)
- Gewerbesteuerzerlegung beim Versorgungsunternehmen nach Entflechtung von Netz- und Versorgungsbetrieb (Unbundling)
- Gewerblicher Artzuschlag bei Ferienwohnungen
- Gewichtung von Kriterien bei der Vergabe von Wegenutzungsrechten; zur Wahrung der Rechte des unterlegenen Bewerbers
- Gewichtung von Unter-Unter-Kriterien bei der Konzessionsvergabe zur Wahrung der Transparenz
- Gewinnabführungsvertrag und Organschaften
- Gewinnabhängige Ausgleichszahlung gefährdet steuerlichen Querverbund
- Gewinnaufteilung auf in- und ausländische Betriebsstätten beim Betrieb eines Rohrfernleitungsnetzes
- Gewinnaufteilung auf in- und ausländische Betriebsstätten beim Betrieb eines Rohrfernleitungsnetzes
- Gewinnausschüttung einer KG als Einnahmen des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs einer gemeinnützigen Körperschaft
- Gewinnermittlung bei Betrieben gewerblicher Art; Auswirkung der Doppik auf das Wahlrecht nach § 4 Abs. 3 EStG
- Gewinnermittlung bei Betrieben gewerblicher Art; Auswirkungen der Doppik und anderer außersteuerlicher Buchführungspflichten auf die Gewinnermittlungsart
- Gilt das neue »Deutschland-Tempo« auch für den Ausbau von PV-Freiflächenanlagen?
- Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 2.7.2012 zu Anwendungsfragen zur Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG
- Gleichbehandlung bei Zulage
- Gleichbehandlung von ein- und zweigeschossig bebaubaren Grundstücken
- Gleichbehandlung von ein- und zweigeschossig bebaubaren Grundstücken
- Gleichzeitiger Ansatz einer kalkulatorischen Abschreibung des Anlagevermögens auf der Basis seines Wiederbeschaffungszeitwertes sowie einer kalkulatorischen Nominalverzinsung
- Gleichzeitiger Ansatz einer kalkulatorischen Abschreibung des Anlagevermögens auf der Basis seines Wiederbeschaffungszeitwertes sowie einer kalkulatorischen Nominalverzinsung
- GmbH als Verwaltungshelfer beim Erlass eines Gebührenbescheids
- Grenzen der Dienstplanflexibilisierung
- Grenzpreis für die Zahlung von Konzessionsabgaben bei Gas im Jahr 2007
- Grenzpreis für Gas für die Zahlung von Konzessionsabgaben im Jahr 2005
- Grenzpreis nach § 2 Abs. 4 KAV im Jahr 2009
- Grenzpreis nach § 2 Abs. 4 KAV im Jahr 2010
- Grenzpreis nach § 2 Abs. 4 Konzessionsabgabenverordnung im Jahr 2008
- Grenzpreis nach § 2 Abs. 4 Konzessionsabgabenverordnung im Jahr 2008
- Grenzpreise für die Zahlung von Konzessionsabgaben im Jahr 2005
- Grenzpreise für die Zahlung von Konzessionsabgaben im Jahr 2006
- Grenzpreise für die Zahlung von Konzessionsabgaben im Jahr 2007
- Grenzpreise für Strom und Gas im Jahr 2009
- Grenzpreise für Strom und Gas nach § 2 Abs. 4 und 5 KAV im Jahr 2011
- Grenzpreise für Strom und Gas nach § 2 Abs. 4 und 5 KAV im Jahr 2012
- Grundbucheinsicht eines Versorgungsunternehmens
- Grunddienstbarkeit: Wegerecht umfasst auch Fahrrecht
- Grunderwerbsteuerbefreiung bei Grundstücksübertragungen im Rahmen einer Öffentlich Privaten Partnerschaft – ÖPP (sog. Public Private Partnership –PPP)
- Grunderwerbsteuerbefreiung nach § 6 Abs. 3 EnWG
- Grunderwerbsteuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern (§ 6a GrEStG) trotz Nichteinhaltung der Vorbehaltsfrist von 5 Jahren
- Grundgebühr als Festgebühr unabhängig vom Umfang einer möglichen Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtung
- Grundgebühr als Festgebühr unabhängig vom Umfang einer möglichen Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtung
- Grundgebühr für die Niederschlagswasserbeseitigung nach der zulässig zu bebauenden Fläche
- Grundgebühr Wasser und Abwasser trotz Versorgungsunterbrechung
- Grundgebühr Wasser und Abwasser trotz Versorgungsunterbrechung
- Grundgebührenerhebung je Wasserzähler
- Grundsatz der Einrichtungseinheit
- Grundsatz der Einrichtungseinheit
- Grundsatz der Erforderlichkeit bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung
- Grundsatz der Gesamtzuständigkeit der Finanzbehörde: BFH ändert Rechtsprechung zum Zuständigkeitswechsel
- Grundsatz der Gesamtzuständigkeit der Finanzbehörde: BFH ändert Rechtsprechung zum Zuständigkeitswechsel
- Grundsätze der Umsatzbesteuerung beim Lande Hessen als juristische Person des öffentlichen Rechts
- Grundsätze des Landesrechnungshofs Mecklenburg-Vorpommern zur Jahresabschlussprüfung kommunaler Wirtschaftsbetriebe
- Grundsätze einer Gebührenkalkulation
- Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
- Grundsätzlich keine Klagebefugnis der Gemeinden gegen Gewerbesteuermessbescheide
- Grundsätzlich keine Klagebefugnis der Gemeinden gegen Gewerbesteuermessbescheide
- Grundsteuer – Befreiungstatbestände für Grundbesitz kommunaler Einrichtungen
- Grundsteuerpflicht bei Ausführung von Hoheitsaufgaben durch private Unternehmer
- Grundstücksbezogener Artzuschlag bei einem Bildungszentrum
- Grundstücksbezogener Artzuschlag bei einem Bildungszentrum
- Grundstücksbezogener Artzuschlag wegen gewerblicher Nutzung
- Grundstückseigentümer typischerweise Empfänger der Realofferte eines Versorgungsunternehmens
- Grundstücksgeschäfte von juristischen Personen des öffentlichen Rechts
- Grundstücksverwaltung durch juristische Person des öffentlichen Rechts als Unternehmer bei „Größerer Wettbewerbsverzerrung“
- Grundstücksverwaltung durch öffentliche Einrichtung umsatzsteuerbar
- Grundsystem des (neuen) doppischen Haushalts- und Rechnungswesens für Kommunen als Träger von kommunalen Versorgungsunternehmen
- Gründung eines Zweckverbandes als öffentlicher Auftrag
- Gründung eines Zweckverbandes als öffentlicher Auftrag
- Gründung eines Zweckverbands und Aufgabenübergang kein öffentlicher Auftrag im Sinne des Vergaberechts bei »echter« Kompetenzverlagerung
- Gründung eines Zweckverbands und Aufgabenübergang kein öffentlicher Auftrag im Sinne des Vergaberechts bei »echter« Kompetenzverlagerung
- Grundversorgte Kunden müssen im Preisanpassungsschreiben über Anlass, Voraussetzungen und Umfang der Preisänderung informiert werden
- Grundversorgung ersetzt Sondervertragsverhältnis; Dreijahreslösung »regelt« Preisanpassung beim Energielieferungsvertrag
- Grundversorgung ersetzt Sondervertragsverhältnis; Dreijahreslösung »regelt« Preisanpassung beim Energielieferungsvertrag
- Grundversorgung leitungsgebundenes Erdgas: einseitige Preiserhöhungen durch Grundversorger
- Grundversorgung leitungsgebundenes Erdgas: einseitige Preiserhöhungen durch Grundversorger; keine erneute Vorlage an den EuGH
- Guthaben aus Energierechnungen sind unverzüglich zu erstatten
- Gutschein über in Euro lautenden Höchstbetrag für Warenbezug ist Sachbezug i.S. des § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG
- Haftung bei Dauerverlustbetrieben für die Geschäftsführung? Führt die Übernahme von sogenannten nicht begünstigten Dauerverlustgeschäften zu einer Haftung einer Geschäftsführung?
- Haftung der Organgesellschaft bei mehrstufiger Organschaft
- Haftung des Betriebsrates bei Beauftragung externer Berater
- Haftung des Entsorgers für vermietete Abfallcontainer?
- Haftung des Netzbetreibers nach ProdHaftG
- Haftung des Netzbetreibers nach ProdHaftG
- Haftung des WVU für Fehler beim Auswechseln des Wasserzählers
- Haftung eines Wasserversorgungsunternehmens bei Wasserrohrbruch: Haftungsausschluss bei Entstehung des Schadens in der Außenwand eines Gebäudes
- Haftung eines Wasserversorgungsunternehmens bei Wasserrohrbruch: Haftungsausschluss bei Entstehung des Schadens innerhalb des Gebäudes
- Haftungsausschluss nach § 2 Abs. 3 Nr. 1 HaftPflG
- Haftungsausschluss nach § 2 Abs. 3 Nr. 1 HaftPflG