Archiv Kurzmeldungen
BNetzA mahnt Messstellenbetreiber ab
24.02.2025 Der Smart-Meter-Rollout verläuft weiterhin schleppend. Bis 2032 sollen alle privaten Haushalte in Deutschland mit einem Smart Meter ausgestattet sein. Dieses Jahr müssen Unternehmen feste Quoten erreichen. Viele...
BDEW zur Gasspeicherbefüllung
17.02.2025 Wie voll sind die Gasspeicher in Deutschland? Nach wie vor ist der Füllstand der Erdgasspeicher ein Diskussionsthema, seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine vor 3 Jahren. Damit die...
Überzeichnung der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen
10.02.2025 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen, die auf baulichen Anlagen errichtet werden, die weder Gebäude noch Lärmschutzwände sind...
Aktualisierte Funklochkarte 2025
06.02.2025 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ihre Funklochkarte aktualisiert. In der Karte sind nunmehr sämtliche mittels Breitbandmessung/Funkloch-App erfassten Messpunkte des vergangenen Jahres zu finden. Nutzer können die...
Eckpunkte für ein Kraftwerkssicherheitsgesetz
22.10.2024 Mit dem Ende des Konsultationszeitraumes und Veröffentlichung der eingereichten Konsultationsdokumente treibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Verfahren für ein sog....
Strompreisbremse: Abschöpfung von Überschusserlösen läuft aus
30.06.2023 Die Abschöpfung von Überschusserlösen bei der Stromerzeugung, mit der stromerzeugende Unternehmen bei unerwarteten Zufallserlösen an der Verteilung der Lasten aufgrund krisenbedingt hoher Stromkosten beteiligt wurden,...
Entwurf für ein Solarausbaugesetz vorgelegt
28.06.2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Entwurf zum »Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung« – (Solarausbau-Gesetz) fertiggestellt. Damit will das BMWK wie...