
Schwaibold, LL.M., RAin Janka
- Rechtsanwältin, Mediatorin
- janka.schwaibold@schalast.com
- Schalast Rechtsanwälte, Hamburg
- www.schalast.com
Rechtsanwältin und Mediatorin Janka Schwaibold ist Partnerin bei Schalast Rechtsanwälte in Hamburg. Sie berät Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Beschaffung, Netzzugang sowie in Wärmefragen und im Kontext EEG und KWKG. Frau Schwaibold gestaltet und verhandelt Verträge im Weiterverteiler-, Netz- und Endkundenbereich.
Frau Schwaibold begann Ihre energierechtliche Tätigkeit zeitgleich mit der ersten Kooperationsvereinbarung Gas, hat sich im Vergleich zu dieser aber deutlich flexibler entwickelt. Sie publiziert und referiert regelmäßig zu energierechtlichen Themen.
-
Artikel dieses Autors
01.04.2023Schon wieder Neues zur Strom- und Gassperre – Neue Abwendungsvereinbarung und befristet geänderte Sperrprozesse28.01.2022Geschäftsführung ohne Auftrag durch vermeintlichen Ersatzversorger01.09.2021Muss sich der Vertrieb neu erfinden? – Vertriebsprozesse nach dem EnWG 202101.06.2021Der »intelligente« Energiekunde: Denkanstöße für den Umgang mit iMS im Vertrieb02.03.2021Mehr Eigenverantwortung für Endkunden01.09.2019Ersatzversorgung – unterschätzte Pflicht des Grundversorgers
-
Seminare dieses Referenten
-
Energie-/Zivilrecht am 29.11.2023
Der Umgang mit zahlungsauffälligen Kunden vor und in der Insolvenz -
Energie-/Zivilrecht am 14.09.2023
Preisanpassungen Strom und Gas in Zeiten der Preisbremse -
Energie-/Zivilrecht am 11.09.2023
Energiepreisbremsen 2023 - zweites Apassungsgesetz -
Energie-/Zivilrecht am 05.07.2023
Der Energiekunde in der Insolvenz -
Energie-/Zivilrecht am 12.06.2023
Preisanpassungen Strom und Gas in Zeiten der Preisbremse -
Energie-/Zivilrecht am 02.05.2023
Sperren in der Energiekrise -
Energie-/Zivilrecht am 27.03.2023
Update Energiepreisbremsen 2023 -
Energie-/Zivilrecht am 17.01.2023
Überblick Energiepreisbremsen 2023 -
Energie-/Zivilrecht am 12.01.2023
Sperren in der Energiekrise -
Energie-/Zivilrecht am 19.12.2022
Überblick Energiepreisbremsen 2023 -
Energie-/Zivilrecht am 16.11.2022
Soforthilfe für Erdgas- und Wärmekunden -
Energie-/Zivilrecht am 06.10.2022
Sperren in der Energiekrise -
Energie-/Zivilrecht am 15.09.2022
Reguläre und außerordentliche Preisanpassungen Strom und Gas - Energie-/Zivilrecht am 28.06.2022 Der Energiekunde in der Insolvenz
- Energie-/Zivilrecht am 07.06.2022 Der neue Sperrprozess und die Anwendung der Abwendungsvereinbarung nach GVV
- Energie-/Zivilrecht am 19.05.2022 Das Ende der EEG-Umlage im Vertrieb
- Energie-/Zivilrecht am 04.04.2022 Neue Regelungen für Energielieferverträge mit Privatkunden
- Energie-/Zivilrecht am 07.02.2022 Der neue Sperrprozess und die Anwendung der Abwendungsvereinbarung nach GVV
- Energie-/Zivilrecht am 27.09.2021 Novellierte Grundversorgungsverordnungen Strom und Gas
-
Geschäftsführung ohne Auftrag durch vermeintlichen Ersatzversorger
- Anmerkung zu Landgericht Essen, Urteil vom 28.01.2022 - 41 O 20/19 -*
1. Sachverhalt
Die Klägerin ist ein Letztverbraucher mit einem Netzanschluss in Mittelspannung. Die Beklagte ist ein Energieversorger und örtlicher Grundversorger am Sitz der Klägerin.
Die Klägerin wurde von der Streitverkündeten, einem Energieversorger, ursprünglich auf Grundlage eines Liefervertrages mit Strom beliefert, der zum 31.12.2018 endete. Für die Zeit ab dem 01.01.2019 schloss die Klägerin einen Liefervertrag mit einem anderen Versorger, der jedoch noch im Dezember 2018 in Insolvenz geriet…
Sie haben die Möglichkeit, das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.
weitere Infos | zum Login (für das Online Angebot registrierte Abonnenten)