Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt staatliche Förderung in Höhe von 4,7 Mrd.€ für modernes Biomethan und moderne Biokraftstoffe in Italien

01.03.2018 Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Beihilfevorschriften eine italienische Beihilferegelung für die Herstellung und den Vertrieb von modernen Biokraftstoffen, einschließlich modernem Biomethan, genehmigt. Diese...

Staatliche Beihilfen: EU Kommission genehmigt staatliche Förderung von 70 Mio.€ für Elektrobusse und Ladeinfrastruktur in Deutschland

26.02.2018 Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass deutsche Pläne zur Förderung des Erwerbs von Elektrobussen und Ladeinfrastruktur durch öffentliche Verkehrsbetriebe mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar sind. Die...

Erste gemeinsame Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

19.02.2018 Die Bundesnetzagentur hat die erste Ausschreibungsrunde der gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen für den Gebotstermin 1. April 2018 eröffnet. Bei diesen Ausschreibungen ist die...

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt belgische Zertifikate-Regelungen für Ökostrom und hocheffiziente KWK in Flandern

16.02.2018 Nach entsprechender Prüfung hat die Europäische Kommission festgestellt, dass zwei Zertifikate-Regelungen für Strom aus erneuerbaren Energiequellen sowie für hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung in der belgischen Region...

dena startet Studie zur urbanen Energiewende

Viele Städte und Kommunen in Deutschland stehen noch am Anfang/Unternehmen und Institutionen als Partner für Hauptstudie gesucht08.02.2018 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) beginnt eine groß angelegte Studie, um einen...

Trinkwasserversorger investierten 2,7 Milliarden Euro

08.02.2018 Die deutschen Trinkwasserversorger haben im Jahr 2017 rund 2,7 Milliarden Euro in die Instandhaltung ihrer Anlagen und in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur investiert. Dies zeigen erste Prognosen des...

Deutschland und andere Mitgliedstaaten droht Klage vor dem EuGH

Luftqualität01.02.2018 Die Minister aus neun Mitgliedstaaten sind auf Einladung von Umweltkommissar Karmenu Vella am 30.01.2018 in Brüssel zusammengekommen, um Lösungen für das gravierende Problem der Luftverschmutzung in der...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche