Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

BMWi veröffentlicht Studie zu Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz

18.08.2014 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine trilaterale Studie zu Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Die Studie besteht aus drei Teilen und einem...

Katalog über vorsorgende Maßnahmen der Wasserwirtschaft von BMUB und BMG

13.08.2014 Das Umwelt-Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben einen Katalog vorsorgender Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer-...

Fracking: Verbraucher sorgen sich um Wasserqualität

Die Langzeitstudie »Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland (TWIS)« vom Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung (I.E.S.K.) zeigt 2014 erneut, dass die Verbraucher der Qualität des Trinkwassers ein...

Genehmigung von Ökostrom-Beihilfen in Deutschland und Großbritannien

Die Europäische Kommission hat am 24.07.2014 das deutsche Erneuerbare- Energien-Gesetz in der Fassung von 2014 endgültig genehmigt. Gleichzeitig wurde auch britischen Beihilferegelungen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren...

Bericht: Energieeffizienz, Innovation und Beschäftigung im Mittelpunkt der EU-Kohäsionspolitik 2014 – 2020

23.07.2014 Die EU-Kommission hat einen Bericht über den europäischen Mehrwert und die künftige Ausrichtung der EU-Kohäsionspolitik vorgestellt. Darin zeigt sie einerseits auf, was in den letzten sieben Jahren mithilfe der...

Stromexport: Deutschland erzielt Rekordeinnahmen

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien:17.07.2014 Die deutsche Stromwirtschaft hat im Jahr 2013 mit dem Export von Strom so viel verdient wie noch nie.Deutschland exportierte im abgelaufenen Jahr Strom im Wert von...

EEG-Reform im Bundesrat: richtiger Weg – mit Hindernissen

11.07.2014 Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass der Bundesrat darauf verzichtet hat den Vermittlungsausschuss im Hinblick auf das Gesetz zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche