Archiv Kurzmeldungen
Bundesnetzagentur begrüßt Fortschritte bei EnLAG-Vorhaben
Die Übertragungsnetzbetreiber haben mitgeteilt, dass im laufenden Jahr im geringen Umfang neue Höchstspannungsleitungen gebaut worden sind. Die Bundesnetzagentur begrüßt die neuen Zahlen. Eine intensive öffentliche Diskussion der...
VKU zur Koalitionsvereinbarung hinsichtlich der Energiewende
Während der Pressekonferenz auf der Jahrestagung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin haben Ivo Gönner, VKU-Präsident, und Hans-Joachim Reck, VKU-Hauptgeschäftsführer, die wichtigen Eckpunkte für die neue...
Kommission verklagt Österreich wegen unvollständiger Umsetzung der EU-Vorschriften
Erneuerbare Energiequellen:Kommission verklagt Österreich wegen unvollständiger Umsetzung der EU-VorschriftenDie Europäische Kommission verklagt Österreich vor dem Gerichtshof der Europäischen Union wegen Nichtumsetzung der...
Kernbrennstoffsteuer europarechtswidrig?
Der 4. Senat des Finanzgerichts Hamburg wird den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) anrufen, ob die Kernbrennstoffsteuer mit dem Europa recht im Einklang steht (Az: 4 K 122/13).Zum 1.1.2011 trat das...
2014 tritt neue Energieeinsparverordnung in Kraft
Die Bundesregierung hat die Novelle zur Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) im Oktober dieses Jahres endgültig verabschiedet. Die neue EnEV wird voraussichtlich im Mai 2014 in Kraft treten. Vor allem für Neubauten setzt sie...
VKU zu den Beratungen der Koalitions-AG Energie
Nach den Beratungen der Arbeitsgruppe Energie am vergangenen Wochenende hat die große Koalitionsrunde die Verhandlungsergebnisse vorläufig bestätigt. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bewertet die Ergebnisse in seiner...
Wassersparende Toilettenspülungen machen in Deutschland keinen Sinn
Die Europäische Kommission hat ihre Entscheidung für ein Umweltzeichen für Toiletten veröffentlicht. Wichtigstes Ziel des Umweltzeichens ist die Förderung wassersparender Spülungen, um den Wasserverbrauch zu senken. Die...