Archiv Kurzmeldungen
Ältere Energieausweise von Nichtwohngebäuden verlieren ihre Gültigkeit
01.07.2019 Mit dem 01.07.2019 sind die ersten Energieausweise für Nichtwohngebäude ausgelaufen. Dabei handelt es sich um Ausweise, die seit Anfang Juli 2009 für eine Gültigkeitsdauer von zehn Jahren ausgestellt worden sind....
5. Novelle des DigiNetzG steht an
21.06.2019 Der Deutsche Bundestag will in der kommenden Woche abschließend über ein für den weiteren Glasfaserausbau zentrales Gesetzgebungsvorhaben beraten. Mit dem 5. TKG-Änderungsgesetz sollen die Regelungen zur (Glasfaser-)...
Unter Druck: BReg macht Vorschläge für strengere Düngeregeln
21.06.2019 Die Düngeregeln für die deutschen Bauern sollen zum Schutz des Grundwassers verschärft werden. Unter dem Eindruck eines weiteren EuGH-Urteils haben sich Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium auf einen...
Förderung von Wärmenetzen
20.06.2019 Fördermöglichkeiten für Wärmenetze bestehen sowohl bei Brennstoffwechsel von bereits vorhandenen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) als auch bei Neuerschließung von industrieller Abwärme und den Ausbau von...
Versorgungsunterbrechungen Gas 2018
18.06.2019 Die durchschnittliche Unterbrechung der Versorgung von Letztverbrauchern mit Gas betrug im Jahr 2018 nur 30 Sekunden. Dies ist der niedrigste Wert, den die Bundesnetzagentur seit 2006 ermittelt hat. »Die...
Bundeskabinett hat »Nationales Luftreinhalteprogramm« beschlossen
22.05.2019 Das Bundeskabinett hat das Nationale Luftreinhalteprogramm für Deutschland beschlossen. Es legt dar, wie mit welchen Maßnahmen die Bundesregierung die Luftqualität in Deutschland bis 2030 weiter verbessern...
Stromnetzbetreiber müssen MaKo 2020 zum 01.12.2019 umsetzen
21.05.2019 Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) sieht vor, dass bei intelligenten Messsystemen spätestens ab dem Jahr 2020 die Plausibilisierung, Ersatzwertbildung und Versendung der Strom-Messwerte unmittelbar im bzw. über das...