Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

Vereinfachungen bei der elektronischen Rechnungsstellung vorerst gestoppt

8.7.2011 Der Bundesrat hat den vom Bundestag beschlossenen Änderungen steuerrechtlicher Vorschriften die Zustimmung verweigert. Damit können auch die Erleichterungen bei der elektronischen Rechnungsstellung für die...

Nach Fukushima: EU-Stresstests haben am 1. Juni begonnen

1.7.2011 Seit dem 1. Juni 2011 werden alle 143 Kernkraftwerke in der EU anhand EU-weiter Kriterien neu bewertet. Dazu werden - wie von der Kommission gefordert - umfassende Tests durchgeführt, in die sowohl natürliche als auch...

Start des European Energy Efficiency Fund EEEF

1.7.2011 Die Europäische Kommission, die Europäische Investitionsbank (EIB), die Cassa Depositi e Prestiti (CDP) und die Deutsche Bank haben in Brüssel die Auflage des European Energy Efficiency Fund (EEEF) bekannt gegeben.Der...

Geringerer Zubau von Photovoltaikanlagen als erwartet

16.6.2011 Im Zeitraum März bis Mai 2011 sind Photovoltaik(PV)-Anlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt etwa 700 Megawatt in Betrieb genommen worden. Hochgerechnet auf zwölf Monate entspricht dies einem jährlichen...

Ausstieg aus der Atomenergie

7.6.2011 Nach langen Verhandlungen einigte sich die Bundesregierung Ende Mai auf einen Atomausstieg bis 2022. Bis zum 8. Juli wollen Union und FDP das dafür erforderliche Gesetzespaket durch Bundestag und Bundesrat bringen....

Start für erstes kommerzielles Geothermie-Projekt in Norddeutschland

30.5.2011 Mit den positiven Ergebnissen der Machbarkeitsstudie fiel der Startschuss für die Umsetzung des ersten kommerziellen Geothermie-Projektes in Munster, Niedersachsen. Erdwärme aus etwa 5 km Tiefe soll für die Wärme- und...

Starke Unterschiede beim Wasserpreis

29.4.2011 Nach einer Studie des Statistischen Bundesamts zahlte ein Modellhaushalt mit einem jährlichen Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern im Jahr 2010 für seine Wasser- und Abwasserrechnung im Bundesdurchschnitt 440,99 Euro. Wie...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche