Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

BNetzA startet erste Ausschreibung für Biomasseanlagen

06.07.2017 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erste Ausschreibungsrunde für Biomasseanlagen für den Gebotstermin 1. September 2017 eröffnet.Die Höhe der Zahlungen für erneuerbaren Strom aus Biomasseanlagen ab einer Größe von...

Abwassergebühren im Städtevergleich: erhebliche regionale Unterschiede

01.07.2017 Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag von Haus & Grund Deutschland die Abwassergebühren der nach Einwohnern 100 größten Städte in Deutschland untersucht. Für diesen Vergleich wurden die jährlichen...

Bundeswirtschaftsministerium begrüßt Verabschiedung des Mieterstromgesetzes im Bundestag

Berlin, 30. Juni 2017Der Deutsche Bundestag hat am 29.06.2017 in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom verabschiedet.  Das Gesetz, das im Herbst in Kraft treten soll, muss noch den Bundesrat...

Umsatzsteuer: Auch künftig keine Mehrwertsteuer auf Entgelte für Abwasser und Abfall

Auch künftig keine Mehrwertsteuer auf Entgelte für Abwasser und Abfall22.06.2017 Auch weiterhin müssen auf die Entgelte für Abwasser und Abfall keine 19% Mehrwertsteuer draufgeschlagen werden. Auf Antrag des Landes Berlin haben...

Trinkwasser könnte wegen Nitratbelastung teurer werden

Studie des Umweltbundesamts:16.06.2017 Das Trinkwasser könnte in zahlreichen Regionen Deutschlands aufgrund der hohen Nitratbelastung des Grundwassers in Zukunft spürbar teurer werden.Einer am 10.06.2017 vorgelegten Studie des...

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Errichtung eines mit 24 Mrd.€ ausgestatteten Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung in Deutschland

Kommission genehmigt Errichtung eines mit 24 Mrd. € ausgestatteten Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung in Deutschland16.06.2017 Die Europäische Kommission hat die Übertragung der mit radioaktiven Abfällen...

Bekanntgabe der Ergebnisse der Solarausschreibung Juni 2017

14.06.2017 Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen der jüngsten Ausschreibung für Solaranlagen 32 Gebote mit einem Gebotsumfang von 201 Megawatt bezuschlagt. Während bei der letzten Aus schreibungsrunde das niedrigste Angebot noch...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche