Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

EU-Kommission legt neue schwarze Liste vor zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

20.02.2019 Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung hat die EU-Kommission eine neue Liste mit 23 Risikodrittländern vorgelegt. Banken und andere unter die europäischen Geldwäscheregeln fallende Finanzinstitute obliegen...

Bußgelder wegen Manipulation im Energiegroßhandel verhängt

20.02.2019 Die Bundesnetzagentur hat in einem Fall von Marktmanipulation auf dem Gasmarkt Bußgelder gegen Uniper Global Commodities SE (Uniper) in Höhe von 150.000 Euro und gegen zwei Händler in Höhe von 1.500 Euro und 2.000 Euro...

Anhörung zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz NABEG 2.0

20.02.2019 Der Bundestag hat sich in der Anhörung zum Netzausbaubeschleunigungsgesetz NABEG 2.0 mit den zahlreichen Vorschlägen zur Vereinfachung des Planungsrechts befasst. Ziel ist, den Bau von Hochspannungsleitungen zu...

Schleswig-Holstein will Überprüfung der geltenden Abgaben und Umlagen im Energiesektor

15.02.2019 Das Land Schleswig-Holstein hat einen Entschließungsantrag in den Bundesrat eingebracht, mit dem eine Reform der Energieabgaben und -umlagen erreicht werden soll. Das Land fordert unter dem Titel »Klimaschutz in der...

BNetzA: Neuer Leitfaden zur Erlösübertragung nach § 26 ARegV

14.02.2019 Bei Netzübernahmen ist neben dem Netzkaufpreis die Höhe der zu übertragenden Erlöse entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Rechtsgrundlage hierzu bildet § 26 ARegV.Die Regulierungsbehörden setzen für alle...

Neue europäische Regeln für mehr Effizienz und Langlebigkeit von Haushaltsgeräten

01.02.2019 Die EU-Staaten und die Kommission haben sich auf Neuregelungen in der Ökodesign-Richtlinie geeinigt. Nach Mitteilung des Bundesumweltministeriums (BMU) müssen Haushaltsgeräte nun strengere Anforderungen an die...

Über 16.100 öffentliche Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland

21.01.2019 Hamburg behauptet mit 834 öffentlichen Ladepunkten für elektrisch betriebene Autos weiterhin Platz 1 im Städte-Ranking des BDEW-Ladesäulenregisters. Berlin folgt mit 779 Ladepunkten auf Platz 2. München ist jedoch auf...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche