Archiv Kurzmeldungen
Modellregionen als Blaupause zur Energieversorgung der Zukunft
01.12.2015 Das BMWi hat den Startschuss für fünf ausgewählte Modellregionen gegeben, in denen innovative Technologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft untersucht werden. Ziel des Förderprogramms »Schaufenster...
Fachverband Biogas begrüßt Länderinitiative für Bioenergie im EEG
27.11.2015 Ein breites Bündnis von Bundesländern drängt auf die Nutzung des Potenzials der Bioenergie. In einer heute im Bundesrat von Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz eingebrachten Entschließung wird eine Stärkung der...
EU-Energieunion auf richtigem Weg
18.11.2015 Mit ihrem Bericht zur Lage der Energieunion hat die Europäische Kommission eine erste Bilanz veröffentlicht, welche Fortschritte die EU-Staaten in den vergangenen Monaten beim Übergang hin zu einer emissionsarmen und...
Eingehende Untersuchungen der von Frankreich geplanten Vergütungen für Stromerzeugungskapazitäten
Staatliche Beihilfen:13.11.2015 Die Europäische Kommission hat zwei getrennte Verfahren eingeleitet, um eingehend zu prüfen, ob die Pläne Frankreichs für einen landesweiten Kapazitätsmechanismus und für die Ausschreibung eines...
Gasreserve-Modell zur Stärkung der Versorgungssicherheit vorgestellt
12.11.2015 Im Rahmen des BDEW-Gasdialogs 2015 ist der Branchenvorschlag zur Einführung eines Gasreserve-Modells veröffentlicht worden. Das marktwirtschaftlich orientierte Modell wurde im BDEW von Mitgliedsunternehmen entlang der...
Erneuerbaren-Anteil steigt 2015 voraussichtlich auf 33%
Erste Schätzungen zeigen Rekordeinspeisung der regenerativen Energien03.11.2015 Die Erneuerbaren Energien werden 2015 voraussichtlich rund 33 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Zu diesem Ergebnis kommen das...
Neue Zahlen zum kommunalen Kraftwerkspark
27.10.2015 2014 haben die kommunalen Unternehmen 5,08 Milliarden Euro in die kommunale Energieerzeugung investiert. Gegenüber 2013 bedeutet das zwar einen leichten Anstieg von 4,3 Prozent (2013: 4,87 Milliarden Euro), doch die...