Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt spanische Förderregelung für Strom aus erneuerbaren Energien

10.11.2017Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass die spanische Regelung zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung und Abfall im Einklang mit den...

Reform des EU-Emissionshandelssystems

09.11.2017Das Europäische Parlament und der Rat haben sich vorläufig auf eine Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems für die Zeit nach 2020 geeinigt. Die Reform soll dazu beitragen, einen wesentlichen Teil der im Pariser...

Energieunion: Vorschlag zur Ausweitung der EU-Gasvorschriften auf Pipelines für Importe

08.11.2017Die Kommission hat vorgeschlagen, die EU-Gasrichtlinie zu ändern, um das Funktionieren des Energiebinnenmarktes der EU zu verbessern und eine größere Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten sicherzustellen. Mit der...

Bundesnetzagentur verschiebt Umsetzung des Marktstammdatenregisters

02.11.2017Mit dem Marktstammdatenregister (MaStR) soll ein umfassendes behördliches Register des Strom- und Gasmarktes aufgebaut werden, das von den Behörden und den Marktakteuren des Energiebereichs (Strom und Gas) genutzt...

Öffentliche Auftragsvergabe: Aufbau eines neuen Wettbewerbsregisters

25.10.2017Das geltende Vergaberecht ermöglicht es, Unternehmen von der Vergabe öffentlicher Aufträge und von Konzessionen auszuschließen, wenn es bei ihnen zu Wirtschaftsdelikten oder anderen erheblichen Straftaten gekommen ist....

BDEW-Studie:Blockchain in der Energiewirtschaft

25.10.2017Der BDEW hat eine Studie »Blockchain in der Energiewirtschaft – Potenziale für Energieversorger« veröffentlicht. Sie soll eine fundierte Einschätzung geben und anhand konkreter Beispiele zeigen, wo in der...

Mieterstromgesetz beihilferechtlich genehmigt

20.10.2017Die Europäische Kommission hat am 20.10.2017 die Förderung von Mieterstrom beihilferechtlich genehmigt. Die Förderung durch das am 25.07.2017 in Kraft getretene Mieterstromgesetz stand unter dem Genehmigungsvorbehalt...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche