Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

Stadtwerke steigern Investitionen

12.09.2017 Nach einer Phase der Zurückhaltung steigen die Investitionen der Stadtwerke in den eigenen Kraftwerkspark wieder an. Das ergab die jährlich vom Verband kommunaler Unter nehmen (VKU) unter seinen Mitgliedern...

VKU-Mitgliederbefragung: Digitalisierung von Wasser und Abwasser

11.09.2017Die digitale Transformation stellt die Weichen für eine smarte Wasserwirtschaft der Zukunft. Durch sie lassen sich Prozesse schlanker und effizienter gestalten. Gleichzeitig verändert sie Kundenerwartungen, weil sie...

BDEW-Studie: Steigender Medikamentenverbrauch erfordert Maßnahmenpaket zum Schutz der Gewässer

04.09.2017 Die Überalterung der Gesellschaft und der steigende Pro-Kopf-Verbrauch an Medikamenten führen zu einem Anstieg des Medikamentenverbrauchs um bis zu 70 Prozent bis 2045. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

90% Realisierungsrate der zweiten Photovoltaik- Ausschreibung

01.09.2017 Die BNetzA hat am 28.08.2017 bekannt gegeben, dass Anlagen, die knapp 90 Prozent der Zuschlagsmenge aus der zweiten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächen abdecken, errichtet worden sind. Im Rahmen der...

EEG-Fördersätze für Windenergie an Land sinken ab 2018

31.08.2017 Die Bundesnetzagentur hat am 31.08.2017 bekannt gegeben, dass die Förderung von Windenergieanlagen an Land außerhalb der Ausschreibungen zum 01.08.2018 um 2,4 Prozent gekürzt wird. Dies betrifft somit Anlagen, die noch...

Messstellenbetrieb: Auslegungsgrundsätze der Regulierungsbehörden zur Entflechtung

05.08.2017 Am 14.07.2017 haben die Regulierungsbehörden des Bundes und der Länder gemeinsamen Auslegungsgrundsätze zu entflechtungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Messstellenbetrieb vorgelegt (VW-DokNr. 17002057). Die...

Hohes Bußgeld gegen Stromlieferanten wegen unerlaubter Telefonwerbung

03.08.2017 Die Bundesnetzagentur hat gegen die Energy2day GmbH das höchst mögliche Bußgeld von 300.000 Euro verhängt. Rund 2.500 Verbraucher hatten sich bei der BNetzA über Werbeanrufe der Energy2day GmbH beschwert. Wie die...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche