Archiv Kurzmeldungen
Die Regulierung von Wasserstoffnetzen
27.07.2021 Die jetzt in Kraft getretenen Änderungen des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) übertragen der Bundesnetzagentur (BNetzA) neue Aufgaben im Bereich der Regulierung von Wasserstoffinfrastrukturen. Damit sollen die...
Beck-Verlag benennt juristische Standardwerke mit Namen aus der NS-Zeit um
27.07.2021 Generationen von Juristen haben mit ihnen gearbeitet: die Standardkommentare wie der »Palandt« mit Kommentierungen zum BGB, der »Maunz/Dürig« zum Grundgesetz und auch der »Schönfelder« - die dicken roten Bände mit...
Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen
22.07.2021 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie des ersten und zweiten Segments zum Gebotstermin 01.06.2021 bekanntgegeben. In der...
Entwürfe für zukünftige Eigenkapitalverzinsung für Strom- und Gasnetze veröffentlicht
14.07.2021 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat nunmehr ihre Entwürfe der Festlegungen der zukünftigen Eigenkapitalzinssätze für die Elektrizitäts- und Gasnetzbetreiber in der 4. Regulierungsperiode veröffentlicht. Sie hat dabei...
Ergebnisse der dritten Ausschreibung zum Kohleausstieg
14.07.2021 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der dritten Ausschreibungsrunde nach dem Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) bekanntgegeben. Die ausgeschriebene Menge von 2.480,826 Megawatt war trotz...
Fernwärmenetz im Land Berlin bleibt bei Vattenfall
05.07.2021 Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat den Antrag des Landes Berlin auf Zulassung der Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Berlin vom 30.06.2017 mit Beschluss vom 05.07.2021 - OVG 11...
Mehr Umweltverbandklagen gegen Windenergieanlagen
02.07.2021 Die Zahl der Umweltverbandsklagen hat seit der Novelle des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes im Jahr 2017 deutlich zugenommen. Diese Steigerung sei aber nur zu einem kleinen Teil auf die durch die Novelle geschaffenen...