Archiv Kurzmeldungen
Einigung auf neue Regeln zur Sicherheit von Atomkraftwerken in Europa
Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten beim Rat der Europäischen Union (Coreper) hat sich am 11.6.2014 auf überarbeitete Regeln zur nuklearen Sicherheit geeinigt.Die Änderung des Gemeinschaftsrahmens für die...
Start des Genehmigungsverfahrens zur lastflussbasierten Marktkopplung
4.6.2014 Die Regulierungsbehörden der Länder Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, der Niederlande und Österreich haben mit einer gemeinsamen Konsultation die erste Phase des Genehmigungsverfahrens zur lastflussbasierten...
Bündnis aus 14 Verbänden fordert rechtliche Gleichstellung von Direktverbrauch und Eigenverbrauch
Ein Bündnis aus 14 Verbänden fordert in einem in Berlin vorgestellten Positionspapier, den direkten Vor- Ort-Verbrauch (Direktverbrauch) von erneuerbarem und KWK-Strom - egal ob für den eigenen Bedarf oder zur Deckung der...
Verbände sprechen sich gegen Länderregelung für Mindestabstände von Windenergieanlagen aus
Gemeinsame Stellungnahme:Die Verbände BDEW, BWE und VDMA Power Systems sprechen sich gegen ländereigene Regeln für Mindestabstände von Windenergieanlagen zu Wohngebäuden aus, wie sie die Politik derzeit plant. Mit Blick auf das...
Biogasregister Deutschland auch für Power to Gas geöffnet
Herkunftsdokumentation bis Ende 2014 kostenfreiIm Biogasregister Deutschland kann nun auch die regenerative Erzeugung von Power to Gas dokumentiert werden, das in das deutsche Erdgasnetz eingespeist wird. Bis Ende des Jahres ist...
750 Mio. Euro für Ausbau der grenzüberschreitenden Energie-Infrastruktur
Die Europäische Kommission stellt die ersten 750 Mio. Euro für grenzüberschreitende Projekte im Gas- und Stromsektor bereit. Sie sollen die Versorgungssicherheit der EU erhöhen und die Isolation einiger Mitgliedstaaten im...
Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch steigt im ersten Quartal auf Rekordwert von 27 Prozent
Der weitere Zubau und die günstigen Witterungsverhältnisse haben den Erneuerbaren Energien zum Jahresanfang einen neuen Rekordwert beschert. Der Anteil der regenerativen Energien am Brutto-Inlandsstromverbrauch stieg im ersten...