Archiv Kurzmeldungen
Bundesrat stimmt Änderung der Anreizregulierungsverordnung zu
Der Bundesrat hat dem Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung (§23 Investitionsmaßnahmen) zugestimmt. Das stößt bei Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes...
Wichtige Signale für den Breitbandausbau gesetzt
Der Bundesrat hat im Vermittlungsausschuss den wesentlichen Punkten zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) zugestimmt. »Wir begrüßen die TKG-Novelle ausdrücklich, vor allem die Absage an den sogenannten...
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz für die Energiewende nutzen
Die derzeit vorbereitete Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) eröffnet neue Möglichkeiten, die Flexibilisierung des konventionellen Kraftwerksparks voranzubringen. Gut regelbare Kraftwerke, die besonders schnell auf...
Kommission führt Konsultation zur massiven Verbreitung der LED-Beleuchtung in Europa durch
Die Europäische Kommission nahm ein Grünbuch zur Zukunft der LED-Beleuchtung an und leitete hierzu eine öffentliche Konsultation ein. Die LED-Beleuchtung ist eine der energieeffizientesten und vielseitigsten Beleuchtungsarten. Im...
Biomasse zunehmend zur Energieerzeugung genutzt
Biogas wird aus Biomasse erzeugt, die in Bayern zunehmend zur Energieerzeugung genutzt wird. Dazu wird das Biogas auch zu Bio-Erdgas aufbereitet und in Bayern über eine gut ausgebaute Erdgas-Infrastruktur an die Kunden verteilt....
Neue Impulse für europäische Energiepolitik
Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) und die europäische Strategiegruppe »Notre Europe« haben hochrangige EU-Politiker, Interessenträger und Vertreter der Zivilgesellschaft im Rahmen einer großen Konferenz...
Aufwendungen für häuslichen Telearbeitsplatz steuerlich voll abziehbar
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 19.1.2012 - 4 K 1270/09 entschieden, dass Arbeitnehmer Aufwendungen für einen Telearbeitsplatz, der aufgrund arbeitsvertraglicher Abrede zu Hause in einem separaten Raum...