Archiv Kurzmeldungen
GWB-Digitalisierungsgesetz in Kraft
21.01.2021 Die 10. GWB-Novelle zur Modernisierung des Kartellrechts - das »Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen für ein fokussiertes, proaktives und digitales Wettbewerbsrecht 4.0 und anderer...
Stromnetzentgelte in 2021 weitgehend konstant
14.01.2021 Die Stromnetzentgelte der Verteilernetzbetreiber haben sich nach einer Stichprobe der Bundesnetzagentur (BNetzA) im bundesweiten gewichteten Durchschnitt kaum verändert. Dieser Erfolg ist nach Auffassung der Behörde...
Neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten
12.01.2021 Nach jahrelangen Verhandlungen wurde Ende 2020 die Novellierung der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie (EU) 2020/2184 beschlossen und am 12.01.2021 in Kraft gesetzt. Die Umsetzungsfrist in nationales Recht beträgt rund 2...
Vorsteuerberichtigung wegen Nutzungsänderung von BgA durch Corona-Krise
31.12.2020 Das Finanzministerium Schleswig-Holstein informiert zu Nutzungsänderungen für Betriebe gewerblicher Art (BgA) wie folgt: Für Nutzungsänderungen von Unternehmen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit der...
Effizienzwert für vereinfachtes Verfahren Gas liegt bei 92,55 Prozent
21.12.2020 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat auf ihrer Internetseite den gemittelten Effizienzwert für Gasverteilernetzbetreiber im vereinfachten Verfahren in Höhe von 92,55 Prozent bekannt gegeben. Mit Beginn der 4....
Regulierung der Wasserstoffnetze
18.12.2020 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Eckpunkte einer »Übergangsregulierung für Wasserstoffnetze« vorgestellt. Der Plan für eine freiwillige Regulierung der Wasserstoffnetzbetreiber soll unter...
Infrastrukturatlas erweitert
17.12.2020 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat in diesem Jahr Erweiterungen des Infrastrukturatlas in Betrieb genommen. Ziel ist die Beschleunigung der Planung von Breitbandausbau durch Steigerung der Synergien. Gleichzeitig...