Archiv Kurzmeldungen
Energieverbrauch 1. bis 3.Quartal 2010: Absatz von Strom und Gas um 4,5 Prozent gestiegen
Das anhaltende Wirtschaftswachstum in Deutschland führt zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Gas und Strom. Der Absatz ist nach Angaben des BDEW in den ersten drei Quartalen 2010 um rund 4,5 Prozent gegenüber dem...
BDEW: Erdgas ist Teil der Lösung auf dem Weg in CO2-freies Zeitalter
Erdgas sei im Wärmemarkt und in der Stromerzeugung ein idealer Partner der erneuerbaren Energien. Dies sollte auch die Bundesregierung deutlich stärker berücksichtigen. Erdgas sei Teil der Lösung auf dem Weg in ein CO2-neutrales...
BDEW zur aktuellen Strompreis- Diskussion
28.12.10 Die deutschen Haushalte zahlen mit ihrer Stromrechnung nach Dänemark europaweit die höchsten staatlichen Steuern und Abgaben: ihr Anteil am Strompreis liegt nach Angaben des statistischen Amts der Europäischen Union...
Neue Klagerechte für Umweltverbände?
17.12.10 Die Generalanwältin beim EuGH hat die Position von Umweltverbänden gestärkt. In ihren Schlussanträgen zum Streit um die Frage, wie weit die Klagebefugnisse von Umweltverbänden in großen Genehmigungsverfahren reichen,...
Bündnis von Stadtwerken und Handwerk für neues Gemeindewirtschaftsrecht in NRW
17.12.10 Kommunale Versorgungsunternehmen dürfen sich in erweitertem überörtlichen Rahmen energiewirtschaftlich betätigen. Das Handwerk bleibt für Leistungen innerhalb der Kundenanlage hinter dem Hausanschluss zuständig. Auf...
Wasserwirtschaft begrüßt Vorrang des Kartellrechts vor Regulierung
15.12.10 »Es ist ein bedeutendes und wichtiges Signal, dass die Bundesregierung heute der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht klar den Vorzug vor einer Regulierung der Wasserwirtschaft gegeben hat. Eine Regulierung würde den...
EU-Energieinfrastrukturpaket - VKU begrüßt Energieinfrastrukturpaket: Klare Vorgaben und schnelleres Vorgehen sind aber notwendig
Die Europäische Kommission hat am 17.11.2010 in Brüssel das Energieinfrastrukturpaket vorgestellt. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck begrüßt den Vorschlag, da damit den Unternehmen endlich Anhaltspunkte gegeben würden,...