Archiv Kurzmeldungen
LG Hamburg verurteilt E.on zur Rückzahlung wegen überhöhter Gaspreise
21.10.2011 Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 17.10.2011 (Az.: 321 O493/09) die E.on Hanse Vertrieb GmbH zur Zahlung von 75.314,87 Euro an die Verbraucherzentrale Hamburg verurteilt. Die Verbraucherzentrale hatte...
Abriss der deutschen Atomkraftwerke kostet mindestens 18 Milliarden Euro
19.10.11 Der Abriss der deutschen Atomkraftwerke wird die vier deutschen Reaktorbetreiber nach einer Studie, der Unternehmensberatung Arthur D. Little (ADL), die vom »Handelsblatt« veröffentlicht wurde, mindestens 18 Milliarden...
EEG-Umlage steigt 2012 moderat
16.10.2011 Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben am 14.10. bekannt gegeben, dass die EEG-Umlage 2012 moderat steigen wird. Nachdem die Stromverbraucher im Jahr 2011 für die Förderung der Stromerzeugung aus...
VKU fordert Energieministerium
12.10.2011 Die Energiewende stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) spricht sich daher auf seiner Verbandstagung in Bonn für verlässliche Rahmenbedingungen aus, um die...
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Brennelementesteuer
10.10.2011 Nach dem Finanzgericht Hamburg (siehe: Im Focus) äußerte jetzt auch das Münchener Finanzgericht große Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Brennelementesteuer.Mit Beschluss vom 5.10.2011 hat das FG München dem...
Bundesnetzagentur will Eigenkapitalzinssatz senken
VKU: Absenken der Verzinsung verhindert Investitionen5.10.2011 Ein Eigenkapitalzins von 11,58 Prozent ist notwendig, damit die Verteilnetzbetreiber auch zukünftig in ihre Netze investieren können. Zu diesem Ergebnis kommt ein...
Konsultation zur Festlegung von Eigenkapitalzinssätzen für Strom- und Gasnetzbetreiber
1.10.2011 Die Bundesnetzagentur beabsichtigt in diesem Jahr, die kalkulatorischen Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber für die Dauer der zweiten Regulierungsperiode festzulegen. Die Zinssätze sind Eingangsgrößen...