Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

Studie: Energie-Genossenschaften boomen

06.07.2018 Die Zahl der sogenannten Energie-Genossenschaften zur Erzeugung oder Verteilung von nachhaltiger Energie ist in den vergangenen Jahren auf über 900 stark gestiegen. Das hat eine Studie der Universität Kassel ergeben....

Erstes Verfahren zur Erhöhung der Gastransportkapazität an der deutsch-österreichischen Grenze

05.07.2018 Die österreichische Energieregulierungsbehörde E-Control und die Bundesnetzagentur begrüßen die erstmalige gemeinsame Durchführung eines marktbasierten Verfahrens zur Erhöhung der Gastransportkapazität von Deutschland...

Deutschland muss illegale Beihilfen von den großen Stromverbrauchern zurückfordern

Netzentgeltbefreiung 2012-201329.06.2018 Wie die Europäische Kommission Ende Mai 2018 mitteilte, verstoßen die Befreiung von Netzentgelten, die in Deutschland bestimmten großen Stromverbrauchern in den Jahren 2012 und 2013...

BNetzA begrüßt einheitliches Marktgebiet Gas

28.06.2018 Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber planen den Start des bundesweiten Marktgebietes für Gas am 1.Oktober 2021. »Wir begrüßen die Einigung der Fernleitungsnetzbetreiber auf einen Starttermin für ein gemeinsames...

Digitalisierung treibt Stadtwerke um – wichtigstes Thema in den nächsten Jahren

Neue Stadtwerkestudie veröffentlicht:18.06.2018 Die Stadtwerke in Deutschland befinden sich mitten in der digitalen Transformation - entsprechend nimmt die Digitalisierung inzwischen für sie eine so große Bedeutung wie noch nie...

Klare Zielverfehlung bei EU-Verpflichtung zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland

17.06.2018 Nach einer aktuellen Prognose des BEE wird Deutschland im Jahr 2020 einen Anteil von 16,4% Erneuerbare Energien am Brutto-Endenergieverbrauch erreichen. Verpflichtend vorgegeben sind gemäß EU-Richtlinie 18%. »Die...

BNetzA genehmigt neuen Szenariorahmen Strom

15.06.2018 Die Bundesnetzagentur hat den Szenariorahmen für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom genehmigt. Die Übertragungsnetzbetreiber haben damit die Grundlage, um den weiteren Netzausbaubedarf bis zum Jahr 2030 zu...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche