Archiv Kurzmeldungen
BDEW und DVGW positionieren sich zu wasserwirtschaftlichen Gesetzesvorhaben
04.06.2018 Verbände positionieren sich zu Entwürfen der EG-Trinkwasserrichtlinie und EU-Arzneimittelstrategie. Zukünftige Agrar-Politik muss sich an Gewässerschutzzielen ausrichtenDVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches...
Kommission schlägt endgültige technische Maßnahmen zur Schaffung eines betrugssicheren EU-Mehrwertsteuersystems vor
25.05.2018 Die Kommission hat detaillierte, technische Änderungen an den EU-Vorschriften über die Mehrwertsteuer als letzten Baustein für die Überarbeitung des EU-Mehrwertsteuersystems vorgeschlagen, um es betrugssicherer zu...
Verständigung zwischen BMWi und EU bei EEG-Eigenversorgung für KWK-Neuanlagen
15.05.2018 Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am 07.05.2018 mit der EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager die Frage der EEG-Eigenversorgung für KWK-Neuanlagen (Anlagen ab August 2014) erörtert. Konkret wurde -...
Entwurf eines 16. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes
14.05.2018 Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat am 08.05.2018 den Entwurf eines 16. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes veröffentlicht. Das BMU weist darauf hin, dass der Entwurf vom...
Entwicklung der Trinkwasserpreise entlang der allgemeinen Teuerungsrate
BDEW zu TrinkwasserpreisenOhne verstärkten Schutz der Trinkwasserressourcen drohen jedoch zukünftig Preissteigerungen11.05.2018 Im Hinblick auf die aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Trinkwasserpreise stellt der Bundesverband...
Naturschutz: Kommission gibt Leitlinien für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien heraus
08.05.2018 Im Rahmen des »EU-Aktionsplans für Natur, Mensch und Wirtschaft« hat die Europäische Kommission zwei Leitfäden zu Energieübertragungsinfrastruktur und Wasserkraft veröffentlicht. Dort werden die Schritte erläutert, die...
BNetzA gibt Netzreservebedarf bekannt
30.04.2018 Die Bundesnetzagentur hat die erforderliche Netzreserve für das kommende Winterhalbjahr 2018/2019 und das Jahr 2020/2021 bestätigt. »Es gibt nach wie vor einen Bedarf an Netzreserve, um das deutsche Stromnetz in...