Archiv Kurzmeldungen
Solardächer für öffentliche Gebäude
23.08.2021 Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert ein Sofortprogramm zur Installation von 100.000 Solardächern auf öffentlichen Gebäuden, um die Klimaziele einzuhalten. Auch Kitas, Sportstätten oder der kommunale...
BNetzA: Versorgungsunterbrechungen Strom
23.08.2021 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zahlen zu Unterbrechungen der Stromversorgung im Jahr 2020 veröffentlicht. Dabei wurde die schon niedrige Ausfallzeit des Jahres 2019 im Jahr 2020 erneut unterboten. Die...
Verfehlt Deutschland seine Klimaziele für 2030 und 2040?
20.08.2021 Nach einem Entwurf des »Projektionsberichts 2021« verfehlt Deutschland seine Klimaziele für 2030 und 2040 deutlich. Der Bericht befindet sich derzeit noch in der Ressortabstimmung, wurde aber durch das...
Streit um die Höhe der Netzrenditen
19.08.2021 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) will den Eigenkapitalzins der Elektrizitäts- und Gasnetzbetreiber deutlich senken und hat in ihren Entwürfen zur Festlegung der zukünftigen Eigenkapitalzinssätze in der 4....
Bedarf für eine Stromautobahn Norddeutschland bis nach Hessen
09.08.2021 Nach Angaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) macht die Energiewende den Bau einer weiteren großen Nord-Süd-Stromverbindung in Deutschland erforderlich. Um künftig Engpässe im Großraum Frankfurt zu vermeiden, sei eine...
Volumen von Netz- und Sicherheitsmaßnahmen
29.07.2021 Im Jahr 2020 wurden sog. Redispatch an 357 Tagen und Einspeisemanagement an 364 Tagen durchgeführt, um Netzengpässe durch Netzbetreiber zu beseitigen. In einer kleinen Anfrage veröffentlicht die Bundesregierung eine...
2,19 Mrd. € zur Förderung von Elektroautos
29.07.2021 Die bisherigen Zahlungen des Bundes seit Start der Förderrichtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen belaufen sich mit Stand 30.06.2021 nach Mitteilung der Bundesregierung auf 2,19 Milliarden Euro....