Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

Rund 13.500 öffentliche Ladepunkte in Deutschland

Elektromobilität: Neues BDEW-Ladesäulenregister geht an den Start25.07.2018 Im neuen BDEW-Ladesäulenregister sind aktuell rund 13.500 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen für Deutschland erfasst -...

Bundesnetzagentur ist nicht unabhängig genug: Kommission verklagt Deutschland

19.07.2018 Die Kommission hat beim europäischen Gerichtshof Klage gegen Deutschland erhoben, um sicherzustellen, dass Strom- und Gasbinnenmarktrichtlinie ordnungsgemäß umgesetzt werden und die Bundesnetzagentur unabhängig agieren...

BNetzA fragt Mitnutzungsverträge öffentlicher Versorgungsnetze ab

13.07.2018 Die Bundesnetzagentur hat eine umfangreiche Abfrage der Verträge zur Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze gestartet. In dem am 10. 11. 2016 in Kraft getretenen Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler...

Kleine Wasserkraft spart eine Milliarde Netzausbau und stabilisiert Netzbetrieb

12.07.2018 »Die Kleine Wasserkraft verringert die Kosten für den Netzausbau und stabilisiert die Netze«, sagte Hans- Peter Lang, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke (BDW), bei der Veröffentlichung eines...

BNetzA startet Ausschreibung für Biomasseanlagen 2018

10.07.2018 Die Bundesnetzagentur hat die jährliche Ausschreibungsrunde für Biomasseanlagen eröffnet. Die Förderhöhen für Strom aus Biomasseanlagen ab einer Größe von 150 Kilowatt werden seit 2017 wettbewerblich ermittelt. Die...

Erneuerbare überholen erstmals Braun- und Steinkohle bei der Stromerzeugung

Anteil der Erneuerbaren steigt um 10 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum10.07.2018 Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung lag im ersten Halbjahr 2018, wie die durch den BDEW veröffentlichten Erzeugungszahlen...

Staatliche Beihilfen: Senkung der Nuklearabgabe für stromintensive Unternehmen in der Slowakei

06.07.2018 Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass die von der Slowakei geplante Ermäßigung der Nuklearabgabe für bestimmte stromintensive Unternehmen mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang steht. Die Maßnahme...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche