Titel: Zum Anerkenntnis von EEG Förderansprüchen und Prüfungsbefugnis von Anspruchsvoraussetzungen durch Netzbetreiber und Gerichte
    
    
    
        Autor:
        
            
                
                        
                    RA Marcel Dalibor
                
                    
            
        
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Oberlandesgericht Stuttgart (Baden-Württemberg)
        
    
    
    
        Datum: 26.10.2022
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 3 U 384/20
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    EEG
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            23075410
             ebenso Versorgungswirtschaft 4/2023, Seite 113
        
    
    
Zum Anerkenntnis von EEG Förderansprüchen und Prüfungsbefugnis von Anspruchsvoraussetzungen durch Netzbetreiber und Gerichte
– OLG Stuttgart, Urteil vom 26.10.2022 – 3 U 384/20 –[1]
Leitsatz des Gerichts:
Bestehen anfänglich zwischen Netzbetreiber und Kraftwerksbetreiber keine Zweifel oder Meinungsverschiedenheiten über das Vorliegen der Voraussetzungen einer erhöhten Einspeisevergütung, so stellt die vorbehaltlose Zahlung des Netzbetreibers auch auf ein Anschreiben des Kraftwerksbetreibers mit der Bitte um Prüfung und Zahlung der erhöhten Vergütung kein konkludentes deklaratorisches…
Drucken