Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

SEMINAR

Anreizregulierungsverordnung (ARegV)
– Grundlagen und Neuerungen

Referenten:

RA Dr. Thomas Wolf, LL.M.oec., Rödl & Partner GbR, Nürnberg

StB Dipl.-Betriebsw. (FH) Jürgen Dobler, Rödl & Partner GbR, Nürnberg

WP/StB Dipl.-Kfm. Uwe Deuerlein, Rödl & Partner GbR, Nürnberg

Donnerstag, 27. Oktober 2016 von 09:30 bis 17:00 Uhr, Ramada Hotel Kassel City Centre

Die Anreizregulierungsverordnung (ARegV) steht vor der Novellierung und die Kostenprüfungen Gas/Strom lassen neue Anforderungen erwarten.

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über den aktuellen Regulierungsrahmen zu geben und die Änderungen, die sich im Rahmen der Novellierung ergeben haben, vorzustellen.

Neben regulatorischen Herausforderungen werden vor allem bilanzielle und rechtliche Fragestellungen diskutiert. Die Teilnehmer erhalten einen fundierten Überblick zu den gesetzlichen Vorgaben und möglichen Handlungsoptionen zur Verbesserung des Kostenniveaus. So werden Fragen zur optimalen Vorbereitung bzw. Aufbereitung der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen für die Basisjahre ausführlich erläutert. Im Hinblick auf die Fotojahre Gas 2015 und Strom 2016 sind die Tätigkeitsabschlüsse eine zentrale Stellgröße im Bereich der aufwandsgleichen Kosten sowie der Eigenkapitalverzinsung, so dass denkbare und umsetzbare Gestaltungsspielräume bekannt sein müssen, um diese auch sinnvoll nutzen zu können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Seminarbeschreibung.


Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche