Aktuelle rechtliche Aspekte der Elektromobilität
Um das politische Ziel, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen, bedarf es des zügigen Ausbaus der flächendeckenden öffentlichen Ladeinfrastruktur. Mit dem Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 werden die Ziele konkretisiert.
Im Online-Seminar werden die maßgebenden rechtlichen Anforderungen (LSV, AFIR, EnWG, Mess- und Eichrecht) an den Betrieb von öffentlich zugänglichen und privaten Ladesäulen und die verschiedenen nach aktuellem Recht zulässigen Tarifmodelle zur Abrechnung von Ladestrom kompakt und insbesondere auch für Nichtjuristen verständlich dargelegt.
Es wird das notwendige Wissen vermittelt, um die Elektromobilität auf Grundlage des aktuellen Rechtsrahmens im Unternehmen voranzutreiben.
Die Gebühr für das Online-Seminar beträgt 195,00 € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Vertreter der öffentlichen Hand erhalten einen Nachlass von 10%. Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Seminarbeschreibung.
Drucken