
Brennpunkte Umsatzsteuer bei der öffentlichen Hand aus Sicht der Finanzverwaltung
Sebastian Roith, Bayerisches Landesamt für Steuern, München
Seit nunmehr sechs Jahren existiert § 2b Umsatzsteuergesetz. Die neue Systematik haben die meisten Beschäftigten mittlerweile verinnerlicht. Aber durch die Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht wirken sich viel mehr Vorgänge des Lebens auf die Arbeit in der Kämmerei aus. Auch Gesetzesänderungen außerhalb des § 2b UStG können unmittelbaren Einfluss auf die Vorgänge in einer Kommune haben.
Zudem haben sich durch die erneute Verlängerung der Optionsfrist bis Ende 2024 sogar neue Problematiken im Bereich des Vorsteuerabzugs oder fehlerhafter Rechnungsstellungen ergeben.
Im Online-Seminar erhalten Sie ein Update über aktuelle Brennpunkte. Insbesondere werden - die aus Sicht der Finanzverwaltung - neuralgischen Punkte dargestellt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Die zwei Teile der Online-Seminar-Reihe können nur zusammen gebucht werden. Pro Seminarteil werden € 185,00 abzüglich 5% Rabatt, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer berechnet. Bei Vertretern der öffentlichen Hand berücksichtigen wir zudem einen Preisnachlass von 10%.
Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Seminarbeschreibung.