Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen
Titel: Zur sachlichen und örtlichen Zuständigkeit des Finanzamts für die Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags
Behörde / Gericht: Bundesfinanzhof München (BFH; seit 1950)
Datum: 07.11.2024
Aktenzeichen: III R 27/23
Artikeltyp: Rechtsprechung
Dokumentennummer: 25090592 ebenso Gemeindewirtschaft, Heft 8/2025, Seite 191

Zur sachlichen und örtlichen Zuständigkeit des Finanzamts für die Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags

– BFH, Urteil vom 07.11.2024 – III R 27/23 –

Leitsatz des Gerichts:

Ein Gewerbesteuermessbescheid ist nicht wegen der sachlichen Unzuständigkeit eines Finanzamts aufzuheben, wenn bei Bezügen zu einem Stadtstaat und einem Flächenstaat für die Messbetragsfestsetzung in beiden Bundesländern (z.B. in Berlin und Brandenburg) das Finanzamt zuständig ist; eine örtliche Unzuständigkeit kann in einem solchen Fall gemäß § 127 AO unbeachtlich sein (Bestätigung der Entscheidungen des BFH vom 19.11.2003 – I R 88/02, BStBl 2004 II S. 751 und vom 09.01.2013 – IV B 64/11, BFH/NV 2013,…

Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar.
Sie haben die Möglichkeit, das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.
weitere Infos | zum Login (für das Online Angebot registrierte Abonnenten)

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche