Titel: Wesen eines Teilhinterliegergrundstücks; selbständig erschließende Funktion eines Privatwegs
Behörde / Gericht:
VG Schleswig-Holstein
Datum: 26.11.2024
Aktenzeichen: 4 A 155/22
Artikeltyp:
Rechtsprechung
Dokumentennummer:
25090596
ebenso Gemeindewirtschaft, Heft 8/2025, Seite 196
Wesen eines Teilhinterliegergrundstücks; selbständig erschließende Funktion eines Privatwegs
– VG Schleswig-Holstein, Urteil vom 26.11.2024 – 4 A 155/22 –
Leitsätze der Redaktion:
Grenzt ein anliegendes Grundstück nicht mit der gesamten der Straße zugewandten Grundstückseite an die Straße an, so handelt es sich gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 StRGebS um ein Teilhinterliegergrundstück.
An der Einordnung als Teilhinterliegergrundstück ändert sich auch nichts dadurch, dass sich zwischen dem Flurstück und der Straße eine Wasserfläche und kein Anliegergrundstück befindet. Ein nicht anliegendes, aber erschlossenes Grundstück i.S.d. § 45 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 StrWG ist ein…