Titel: Ortsstraße, Geschlossene Ortslage
    
    
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            VGH Bayern
        
    
    
    
        Datum: 22.07.2024
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 6 ZB 23.1244
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            24086146
             ebenso Gemeindewirtschaft, Heft 11/2024, Seite 285
        
    
    
Ortsstraße, Geschlossene Ortslage
– VGH Bayern, Beschluss vom 22.07.2024 – 6 ZB 23.1244 –
Leitsätze der Redaktion:
Der beitragsrechtliche Begriff „Ortsstraße“ folgt (in Bayern) dem straßenrechtlichen, in Art. 46 Nr. 2 BayStrWG definierten Begriff. Dabei kommt es maßgeblich auf die materiellen Kriterien an, nicht auf die Widmung als Ortsstraße. Ortsstraßen sind Straßen, die dem Verkehr innerhalb der geschlossenen Ortslage dienen. Unter geschlossener Ortslage ist dabei der Teil des Gemeindegebietes zu verstehen, der in geschlossener oder offener Bauweise zusammenhängend bebaut ist, wobei einzelne…
 Drucken
Drucken