Titel: Ertragsteuerliche Behandlung von Blockheizkraftwerken (§§ 4, 7, 7g, 15 und 21 EStG)
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Landesamt für Steuern Niedersachsen
        
    
    
    
        Datum: 03.07.2023
    
    
    
        
            Aktenzeichen: S2240-St 221/St 222-1518/2022
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            24082263
             ebenso Gemeindewirtschaft, Heft 01/2024, Seite 16
        
    
    
Ertragsteuerliche Behandlung von Blockheizkraftwerken (§§ 4, 7, 7g, 15 und 21 EStG)
– LfSt Niedersachsen, Verfügung vom 03.07.2023 – S 2240-St 221/St 222-1518/2022 –
I. Einführung
1. Allgemeines
Ein Blockheizkraftwerk (im Folgenden: BHKW) dient der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme (sog. Kraft-Wärme-Kopplung). Dabei wird mit einem Verbrennungsmotor zunächst mechanische Energie erzeugt und dann durch einen Generator in Strom umgewandelt. Die anfallende Abwärme des Generators und des Motors wird unmittelbar vor Ort zum Heizen eines Gebäudes und für die Warmwasserbereitung in dem Gebäude verwendet. Voraussetzung für einen sinnvollen Einsatz…
 Drucken
Drucken