Titel: Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Steuervergünstigungen nach dem StromStG und MinöStG für das Produzierende Gewerbe gegenüber Dienstleistungsunternehmen
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Bundesverfassungsgericht Karlsruhe (BVerfG)
        
    
    
    
        Datum: 20.04.2004
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 1 BvR 1748/99, 1 BvR 905/00, 1 BvR 1748/99
        
    
    
        
            Gesetz: StromStG, MinÖStG
        
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Verfassungsrecht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            18001878
            
        
    
    
Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Steuervergünstigungen nach dem StromStG und MinöStG für das Produzierende Gewerbe gegenüber Dienstleistungsunternehmen
BVerfG, Urteil vom 20.04.2004 - 1 BvR 1748/99, 1 BvR 905/00, 1 BvR 1748/99
Leitsätze des Gerichts:
- Strom- und Mineralölsteuer sind Verbrauchsteuern im Sinne des Art. 106 Abs. 1 Nr. 2 GG. Die Einführung der Stromsteuer und die Erhöhung der Mineralölsteuer im Rahmen der ökologischen Steuerreform berühren das Grundrecht der Berufsfreiheit der Verbraucher nicht.
 - Die Differenzierung zwischen Produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen bei der Steuervergünstigung nach § 9 Abs. 3, § 10 Abs. 1 und 2 StromStG sowie nach den §§ 25, 25 a MinöStG verstößt nicht gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG.
 Aus einer Steuervergünstigung für eine Gruppe erwächst aus Art. 3 Abs. 1 GG kein Anspruch einer anderen Gruppe auf eine andere Steuervergünstigung, die wirtschaftlich zu einer vergleichbaren Entlastung führt.
Bitte das Urteil über unten stehenden Link öffnen.
Drucken