Titel: Bau eines Windparks – keine Haftung der Gemeinde wegen Verweigerung ihres Einvernehmens
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Bundesgerichtshof Karlsruhe (BGH)
        
    
    
    
        Datum: 21.10.2021
    
    
    
        
            Aktenzeichen: III ZR 166/20 
        
    
    
        
            Gesetz: BauGB
        
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Zivilrecht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            22006426
            
        
    
    
Bau eines Windparks – keine Haftung der Gemeinde wegen Verweigerung ihres Einvernehmens
BGH, Urteil vom 21.10.2021 – III ZR 166/20
Leitsatz des Gerichts:
Die Ersetzungsbefugnis in § 36 Abs. 2 Satz 3 BauGB bewirkt auch dann die Entlastung der Gemeinde von der Verantwortung und Haftung für die Versagung des gemeindlichen Einvernehmens, wenn – wie in Schleswig-Holstein (§ 1 Abs. 2 NBehZustÜV) – nicht die Genehmigungsbehörden selbst, sondern die Kommunalaufsichtsbehörden als zuständige Ersetzungsbehörden im Sinne des § 36 Abs. 2 Satz 3 BauGB bestimmt sind (Fortführung von Senat, Urteil vom 16. September 2010 – III ZR 29/10, BGHZ 187, 51).
Bitte das Urteil über unten stehenden Link öffnen.
Drucken