Titel: Anmerkung zu OLG Dresden, Urteil vom 12.09.2017 – 9 U 455/17
    
    
    
        Autor:
        
            
                
                        
                    RA Dr. Christian Rühr
                
                    
            
        
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Oberlandesgericht Dresden (Sachsen)
        
    
    
    
        Datum: 12.09.2017
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 9 U 455/17
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Arbeitshilfen und Hinweise
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Energie(wirtschafts)recht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            18004819
             ebenso Versorgungswirtschaft 9/2018, Seite 279
        
    
    
Anmerkung zu OLG Dresden, Urteil vom 12.09.2017 – 9 U 455/17
In der Rechtsprechung hält die juristische Aufarbeitung von Fragen an, die sich verstärkt seit dem Jahr 2015 zu den EEG-Mitteilungspflichten von Stromlieferanten (EVU) gegenüber den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) und möglichen EEG-Zinsforderungen der ÜNB stellen. Damals verlangten ÜNB von den EVU u. a. dann Zinsen, wenn die Summe der unterjährigen EVU-Meldungen des monatlichen Stromletztverbraucherabsatzes von der später in der EEG-Endabrechnung testierten Jahresliefermenge abwich.1 Nach zuvor mehreren erstinstanzlichen Gerichten2 hatte inzwischen das…
Drucken