Titel: Anmerkung zu Hanseatisches OLG, Urteil vom 03.11.2017 – Az.: 3 U 58/14
    
    
    
        Autor:
        
            
                
                        Rechtsanwalt Christian Bützow, 
                    
            
                
                        Syndikusrechtsanwalt Shihali Velibek
                    
            
        
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Hanseatisches Oberlandesgericht Bremen
        
    
    
    
        Datum: 03.11.2017
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 3 U 58/14
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Arbeitshilfen und Hinweise
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Energie(wirtschafts)recht, 
            
                    EU-Recht, 
            
                    Gebühren- und Beitragsrecht; Strom- und Gastarife; Netzentgelte, 
            
                    Zivilrecht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            18004855
             ebenso Versorgungswirtschaft 10/2018, Seite 304
        
    
    
Anmerkung zu Hanseatisches OLG, Urteil vom 03.11.2017 – Az.: 3 U 58/14
Die obige Entscheidung befasst sich u.a. mit der in der Praxis der Energiewirtschaft äußerst relevanten Frage der Verjährung energierechtlicher Vergütungsansprüche des Energielieferanten gegen säumige Kunden.
Zutreffend führt das HansOLG aus, dass der Vergütungsanspruch des Energielieferanten zu dem von ihm angegebenen Zeitpunkt fällig wird, § 17 I Strom-/GasGVV. Für den Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist bedeutet dies, dass der Anspruch im Sinne von §§ 196, 199 BGB erst mit Fälligstellung des Vergütungsanspruchs durch den Energielieferanten zu laufen beginnt.…
Drucken