Titel: Ausgestaltung der Tiefenbegrenzungsregelung anhand der örtlichen Verhältnisse; Heranziehung übergroßer Wohngrundstücke
    
    
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            VG Halle
        
    
    
    
        Datum: 18.08.2016
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 4 A 73/15
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Arbeitshilfen und Hinweise
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Abwasserrecht, 
            
                    Gebühren- und Beitragsrecht; Strom- und Gastarife; Netzentgelte
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            17004261
             ebenso Versorgungswirtschaft 6/2017, Seite 184
        
    
    
Ausgestaltung der Tiefenbegrenzungsregelung anhand der örtlichen Verhältnisse; Heranziehung übergroßer Wohngrundstücke
- VG Halle (Saale), Urteil vom 18.08.2016 - 4 A 73/15 -
Leitsatz der Redaktion:
Die konkrete Ausgestaltung der Tiefenbegrenzungsregelung zur Abgrenzung der baulich nutzbaren Flächen muss in den örtlichen Verhältnissen ihren Widerhall finden. Hierbei müssen die Grundstücke im Gebiet der abzurechnenden öffentlichen Einrichtung, die teilweise im Innenbereich und teilweise im Außenbereich liegen, typischerweise bis zu der gewählten Tiefenbegrenzungslinie im Innenbereich liegen.
Aufgrund von § 6c Abs. 2 KAG LSA ist der Satzungsgeber nicht gehindert, Grundstücke, die lediglich…
Drucken