Titel: Zur Wirksamkeit einer Vereinbarung individueller Netzentgelte i.S.d. § 19 Abs. 2 StromNEV zwischen zwei Organisationseinheiten einer Gesellschaft
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Oberlandesgericht Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
        
    
    
    
        Datum: 29.06.2016
    
    
    
        
            Aktenzeichen: VI-3 Kart 95/15 (V)
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Energie(wirtschafts)recht, 
            
                    Gebühren- und Beitragsrecht; Strom- und Gastarife; Netzentgelte, 
            
                    Zivilrecht
            
        
    
    
    
        
            Rechtsstand:
            Rechtsbeschwerde ist zugelassen.
        
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            17004143
             ebenso Versorgungswirtschaft 3/2017, Seite 78
        
    
    
Zur Wirksamkeit einer Vereinbarung individueller Netzentgelte i.S.d. § 19 Abs. 2 StromNEV zwischen zwei Organisationseinheiten einer Gesellschaft
- OLG Düsseldorf vom 29.06.2016 - VI-3 Kart 95/15 (V) -
Rechtsbeschwerde ist zugelassen.
Leitsatz des Gerichts:
Eine »Vereinbarung individueller Netzentgelte« im Sinne des § 19 Abs. 2 S. 4 StromNEV 2013 erfordert eine zivilrechtlich wirksame Regelung zweier Rechtssubjekte.
Sachverhalt:
Die Antragstellerin ist eine Tochtergesellschaft der A. AG und betreibt die Energieversorgung für die …. Da an das Netz der Antragstellerin weniger als 100.000 Kunden angeschlossen sind, besteht keine Verpflichtung, den Netzbetrieb in eine Tochtergesellschaft auszulagern. Der Netzbetrieb ist…
Drucken