Titel: Zur Auslegung des Begriffs der Abnahmestelle im Sinne des KWKG – hier: Straßenbeleuchtungsanlage
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Oberlandesgericht Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
        
    
    
    
        Datum: 08.02.2012
    
    
    
        
            Aktenzeichen: VI-2 U (Kart) 4/11 
        
    
    
        
            Gesetz: KWK-G
        
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Energie(wirtschafts)recht, 
            
                    KWK-G
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            12001667
             ebenso Versorgungswirtschaft 5/2012, S. 128
        
    
    
Zur Auslegung des Begriffs der Abnahmestelle im Sinne des KWKG – hier: Straßenbeleuchtungsanlage
- Urteil des OLG Düsseldorf vom 8.2.2012 - VI-2 U (Kart) 4/11 -
Gegen das Urteil ist Revision eingelegt zum BGH (Az: VIII ZR 88/12)
Bei einer Straßenbeleuchtungsanlage handelt es sich um eine Abnahmestelle im Sinne von § 9 Abs. 7 S. 2 KWKG.
Sachverhalt:
Die Klägerin ist Übertragungsnetzbetreiberin. Sie betreibt in ihrer Regelzone das Elektrizitätsnetz in der Höchst- und Hochspannungsebene. Die Beklagte ist Verteilnetzbetreibern. Sie betreibt das von ihr gepachtete Mittel- und Niederspannungsnetz in A.. Aus diesem Netz wird die Straßenbeleuchtungsanlage der Stadt A., deren…
Drucken