Titel: Anhörungspflicht bei Ermittlung des individuellen Effizienzwertes für die Festsetzung der Erlösobergrenzen
    
    
    
        Autor:
        
            
                
                        
                    RA Florian Ball
                
                    
            
        
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Brandenburgisches Oberlandesgericht (in Brandenburg an der Havel)
        
    
    
    
        Datum: 20.10.2011
    
    
    
        
            Aktenzeichen: Kart W 10/09 
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Energie(wirtschafts)recht, 
            
                    Gebühren- und Beitragsrecht; Strom- und Gastarife; Netzentgelte
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            12001668
             ebenso Versorgungswirtschaft 5/2012, S. 131
        
    
    
Anhörungspflicht bei Ermittlung des individuellen Effizienzwertes für die Festsetzung der Erlösobergrenzen
- Beschluss des OLG Brandenburg vom 20.10.2011 - Kart W 10/09 -1
Es ist Rechtsbeschwerde zum BGH eingelegt worden (Az: EnVR 55/11)
Vorbemerkung der Redaktion:
Der vorliegende Beschluss ist insbesondere interessant, weil er die gerichtliche Überprüfbarkeit der Benchmarkingberechnungen der Bundesnetzagentur im Konfliktverhältnis zwischen Schutz der für das zugrunde liegende Effizienzvergleichsmodell herangezogenen Unternehmensdaten und genügender Überprüfbarkeit des Individuellen Effizienzwerts des betroffenen Unternehmen beleuchtet. Anhand des Effizienzvergleichsmodells…
Drucken