Titel: Ausschlussfristen und Freizeitkonten
    
    
    
        Autor:
        
            
                
                        
                    RA André Schiepel
                
                    
            
        
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Bundesarbeitsgericht Erfurt (BAG)
        
    
    
    
        Datum: 28.07.2010
    
    
    
        
            Aktenzeichen: 5 AZR 521/09
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Arbeitsrecht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            11000521
             ebenso Versorgungswirtschaft 03/2011, S. 80
        
    
    
Ausschlussfristen und Freizeitkonten
Das BAG hatte über den Anspruch eines Klägers zu entscheiden, der die Abgeltung eines Arbeitszeitguthabens nach Beendigung seines Arbeitsverhältnisses geltend macht. Die tarifvertragliche Regelung sah insofern vor, dass Überstunden auf ein Ausgleichskonto gutzuschreiben waren. War dieses nach einem bestimmten Zeitraum nicht durch Freizeitnahme ausgeglichen, so waren die Stunden auszubezahlen. Der Kläger schied mit 80 Stunden auf diesem Ausgleichkonto aus dem Arbeitsverhältnis aus. Er machte die Abgeltung dieser Stunden gerichtlich geltend. Die Beklagte berief sich…
Drucken