Titel: Überlegungen zur Mehrerlösabschöpfung
    
    
    
    
    
    
    
        Datum: 01.09.2009
    
    
    
    
    
        Artikeltyp:
        Aufsätze
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Bilanzsteuerrecht, 
            
                    Energie(wirtschafts)recht, 
            
                    Gebühren- und Beitragsrecht; Strom- und Gastarife; Netzentgelte, 
            
                    Jahresabschluss, 
            
                    Zivilrecht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            09000476
             ebenso Versorgungswirtschaft 09/2009, S. 204
        
    
    
Überlegungen zur Mehrerlösabschöpfung
Mit dem Begriff »Mehrerlösabschöpfung« werden die Erlöse aus der Differenz zwischen den tatsächlich verlangten und den letztendlich genehmigten Netzentgelten im Zeitraum zwischen 1.11.2005 (Beginn der Netzentgeltgenehmigungspflicht) und dem Datum der tatsächlichen Genehmigung der Netzentgelte (häufig Genehmigungen ab 1.10.2006, d.h. ungeregelter Zeitraum endet am 30.9.2006) bezeichnet.
Diese Differenz darf nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 14.8.20081 nicht auf Dauer bei den Netzbetreibern verbleiben, sondern muss an die Netzkunden, d.h. die…
Drucken