Titel: Zur Beiladungsfähigkeit einer Wirtschaftsvereinigung der Stromlieferanten im Rahmen des Netzentgelt-Genehmigungsverfahrens
    
    
    
        
            Behörde / Gericht:
            Oberlandesgericht Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
        
    
    
    
        Datum: 07.04.2006
    
    
    
        
            Aktenzeichen: VI 3 Kart 162/06 (V)
        
    
    
    
        Artikeltyp:
        Rechtsprechung
    
    
    
        Kategorien:
        
            
                    Energie(wirtschafts)recht, 
            
                    Verfahrensrecht, 
            
                    Wettbewerbs-/Kartellrecht
            
        
    
    
    
    
    
        Dokumentennummer:
        
            06000757
             ebenso Versorgungswirtschaft 7/2006, Seite 154
        
    
    
Zur Beiladungsfähigkeit einer Wirtschaftsvereinigung der Stromlieferanten im Rahmen des Netzentgelt-Genehmigungsverfahrens
- Beschluss des OLG Düsseldorf v. 7.4.2006, - VI-3 Kart 162/06 (V) -
- Für die Frage, ob die Interessen beiladungswilliger Personen oder Personenvereinigungen durch eine potentielle Entscheidung der Regulierungsbehörde im Sinne des § 66 Abs. 2 Nr. 3 HS. 1 EnWG erheblich berührt werden, kommt es auf die spezifischen Zielsetzungen des Energiewirtschaftsgesetzes an, die maßgeblich in § 1 Abs. 1 und 2 EnWG niedergelegt sind. Im Übrigen gelten die für eine Beiladung nach § 54 Abs. 2 Nr. 3 S. 1 GWB anerkannten Rechtsgrundsätze für den Bereich des EnWG entsprechend.
 - Die…
 
Drucken