
Winkelmann, WP/StB Dipl.-Betriebswirt (FH) M.Sc. Jean
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
- jean.winkelmann@roedl.com
- Rödl & Partner, Nürnberg
- www.roedl.de
WP/StB Jean Winkelmann ist seit 2009 in der Prüfung und Beratung von öffentlichen und privaten Unternehmen mit Schwerpunkt in der Energie- und Versorgungswirtschaft und seit 2020 als Associate Partner für Rödl & Partner tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt sind Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB sowie landes- und kommunalrechtlichen Vorgaben von Unternehmen aus den Bereichen Ver- und Entsorgung. Er ist Experte für die Rechnungslegung von Energieversorgungsunternehmen nach HGB, IFRS sowie EnWG und MsbG.
Weitere wesentliche Tätigkeiten sind energiewirtschaftliche Prüfungen, u.a. nach EEG und KWK-G für Netzbetreiber und Lieferanten, Prüfungen von Anträgen auf besondere Ausgleichsregelungen nach EEG und auf Strompreiskompensation, Messkonzepten sowie Prüfungen im Zusammenhang mit individuellen Netzentgelten nach der StromNEV sowie der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas. Ebenso gehören Prüfungen im Zusammenhang mit dem ÖPNV und weitere betriebswirtschaftliche Prüfungen, bspw. im Bereich der IT, zu seinem Tätigkeitsspektrum.
Nach dem Studium in Coburg begann Jean Winkelmann bei einer Big4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München seine berufliche Tätigkeit. Nach dem berufsbegleitenden Studium an der Mannheim Business School legte er die Prüfungen zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ab.
-
Artikel dieses Autors
01.06.2020Corona – Herausforderungen für die Jahresabschlüsse und Lageberichterstattung 2019 der Energiebranche: Aktuelle Handlungsfelder und praktische Hinweise für die Sachverhalte der Rechnungslegung und deren Prüfung
-
Seminare dieses Referenten
-
Regulierung und Konzessionsrecht am 24.04.2023
BNetzA-Festlegungen zu § 6b EnWG - Überblick und regulatorische Auswirkungen -
Bilanzsteuerrecht am 30. November 2022
Neuigkeiten zu Jahres- und Tätigkeitsabschlüssen nach § 6b EnWG - Bilanzsteuerrecht am 26./27.01.2022 Jahresabschluss von Energieversorgungsunternehmen - Bilanzierungsfragen, Entwicklungen in der Regulierung und Umlagen
- Regulierung und Konzessionsrecht am 24. Januar 2022 BNetzA-Festlegungen zu § 6b EnWG - Überblick und regulatorische Auswirkungen
- Regulierungs- und Konzessionsrecht am 16.09.2021 Anreizregulierung 2021 - Aktuelle Entwicklungen und Aufgaben für Netzbetreiber
- Regulierung und Konzessionsrecht am 21.07.2021 BNetzA-Festlegungen zu § 6b EnWG - Überblick und regulatorische Auswirkungen
- Bilanzsteuerrecht am 01.12.2020 Jahresabschluss von Versorgungsunternehmen - Bilanzierungsfragen und Umlagen
- allgemeines Wirtschaftsrecht am 19. Mai 2020 Corona – Herausforderungen für die Jahresabschlüsse und Lageberichterstattung 2019 der Energiebranche: Aktuelle Handlungsfelder und praktische Hinweise für die Sachverhalte der Rechnungslegung und deren Prüfung
-